Nachrichten > Rhein-Main, Top-Meldungen >

Brückenabriss in Hanau: Ausfälle und Ersatzbusse bei der Bahn

Brückenabriss in Hanau - Ausfälle und Ersatzbusse bei der Bahn

© dpa

Die erste Hälfte des in die Jahre gekommenen Bauwerks ist bereits abgerissen worden, jetzt folgt Teil zwei. 

Nun schlägt auch für den noch bestehenden Teil der maroden Brücke über den Hanauer Hauptbahnhof das letzte Stündlein. 

Am späten Freitagabend beginnen die Abrissarbeiten des südlichen Brückenabschnitts. Die Sperrung dauert laut Stadt bis zum Morgen des 28. Februar. Damit verbunden sind erhebliche Einschränkungen und Ausfälle im Bahnverkehr.

Ab 20 Uhr erste Ausfälle

Die Deutsche Bahn informiert, dass es bereits ab dem 14. Februar um 20 Uhr zu Ausfällen auf den Linien RE 50 und RB 51 zwischen Fulda und Frankfurt kommt. Ersatzbusse fahren zwischen Fulda und Hanau, während Reisenden zwischen Hanau und Frankfurt die S-Bahn empfohlen wird.

Ersatzverkehr mit Bussen

Weitere Ausfälle sind für den 21. bis 24. Februar sowie für den 25. und 26. Februar geplant. An diesen Tagen werden bestimmte Verbindungen über Busse ersetzt.

Auswirkungen auf den Fernverkehr

Auch der Fernverkehr ist betroffen. ICE-Züge der Linie Berlin-Göttingen-Frankfurt starten und enden in Fulda. Die Halte Frankfurt Süd und Frankfurt Flughafen entfallen. Zudem werden ICE-Linien über Darmstadt umgeleitet, was zu längeren Fahrzeiten führt.

ICE-Linien weichen aus

Die Sprinter zwischen Düsseldorf und München werden bis zum 20. Februar umgeleitet und entfallen danach ganz. Andere ICE-Linien müssen ebenfalls über alternative Routen fahren, was zu Verzögerungen führt.

Sicherheit im Vordergrund

So spektakulär die Baustelle auch ist - weil die Sicherheit laut Stadt oberste Priorität hat, wird es keinen öffentlichen Beobachtungsspot geben. "Das Betreten des abgesperrten Bereichs ist strengstens untersagt", betont Markus Henrich, Betriebsleiter des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service.

Neubau der Brücke geplant

Der Brückenneubau ist das größte Infrastruktur-Projekt in der Brüder-Grimm-Stadt seit Jahrzehnten. Eine Sanierung war nicht mehr möglich. Der Neubau ist für 2027 geplant und kostet insgesamt 56 Millionen Euro.

Die Kosten tragen die Deutsche Bahn und die Stadt Hanau. Das Land Hessen steuert 18 Millionen Euro bei.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop