Fest im Frankfurter Rebstockbad - Tausend kurdische Familien feiern Newroz
Eine große Feier am Samstag im Frankfurter Rebdstockbad, denn dort werden sich 15.000 Menschen für das kurdische Neujahresfest Newroz treffen. Die Polizei begleitet das Fest mit einem Großaufgebot.
Auf dem Rebstock-Gelände versammeln sich laut Veranstalter am Samstag (29.03.) ab 11 Uhr tausend Familien, die den Tag mit Live-Musik und Tanz feiern wollen. Die Polizei geht von einem friedlichen Fest aus.
"Deine Freiheit ist unsere Freiheit"
Trotzdem sollten Autofahrer laut Polizei das Gebiet weiträumig umfahren, da es sehr voll wird und einige Straßen gesperrt werden. Dieses Jahr feiern die Menschen mit dem Motto "Deine Freiheit ist unsere Freiheit". Als Zeichen des Friedensaufrufs für Völker und Minderheiten in der Türkei, Syrien und dem mittleren Osten.
Live-Musik, Volkstänze und kurdisches Essen
"Lasst uns gemeinsam tanzen und die Bedeutung des Newroz in seiner ganzen Stärke erleben“, schreiben die Organisatoren in Ihrer Einladung zum Neujahresfest. Mit Infoständen, Live-Musik, Volkstänzen, kurdischem Essen und Reden wird das Fest gefeiert. Auch Baumenister Kaweh Mansoori (SPD) und Bundestagsabgeordneter Ferat Kocak (Die Linke) sind dabei.
Was heißt eigentlich Newroz?
Newroz wird in Ländern wie Iran, Afghanistan, Tadschikistan und Teilen Zentralasiens gefeiert. Es heißt wörtlich übersetzt "der neue Tag" und wird als Beginn eines neuen Jahres gefeiert, wenn der Winter vorbei ist und der astronomische Frühling beginnt.

