Müll-Krise in Darmstadt-Dieburg - Kreis fordert deutliche Verbesserungen
Im Landkreis Darmstadt-Dieburg gab es jetzt ein Krisengespräch wegen der mangelhaften Entsorgung der Gelben Säcke. Der Erste Kreisbeigeordnete, Lutz Köhler, forderte klare Maßnahmen vom Entsorgungsunternehmen RMG und dem Dualen System Deutschland (DSD).
Hintergrund sind zahlreiche Beschwerden nach dem kürzlichen Wechsel der Entsorgerfirma. Auch FFH hat ausführlich darüber berichtet. Köhler betonte die Dringlichkeit einer zeitnahen und umfassenden Lösung.
To-Do-Liste muss umgesetzt werden
Konkret geht es zunächst um die Umsetzung einer To-Do-Liste. Man sei sich mit dem DSD einig, dass die aufgeführten Punkte noch im Februar realisiert sein müssen. „Wir wollen messbare Ergebnisse“, sagte Lutz Köhler laut Mitteilung. Ziel sei es, messbare Erfolge zu erzielen und die Beschwerden zu reduzieren.
Hotline-Verstärkung und schnellere Reaktion
Zu den Forderungen gehört, dass RMG das Personal der Hotline verstärkt, um die Erreichbarkeit sicherzustellen. Zudem soll ein Online-Mängelmelder eingerichtet werden. So solle transparent werden, wann und wo Probleme gemeldet und behoben wurden. Nach Reklamationen sollen die Abfuhren innerhalb von 24 Stunden erfolgen - dies sei ein Qualitätsmaßstab, den Lutz Köhler hervorhob.
Zuletzt weniger Beschwerden
In den letzten zwei Wochen gab es nach Ansicht der Firma RMG bereits Fortschritte: Die Beschwerden seien um ein Drittel gesunken. Trotzdem ist diese Zahl für den Kreis zu hoch. „Auch wenn es klar ist, dass es bei einer Abfuhr immer mal Reklamationen geben kann, sind das für uns immer noch zu viele Reklamationen“, sagte Lutz Köhler.
Flächendeckendes Problem
Köhler betonte, dass es sich nicht um Einzelfälle, sondern um ein flächendeckendes Problem handele. „Wir werden ganz genau hinschauen, ob RMG unsere Forderungen erfüllen kann“, sagte Lutz Köhler, „denn hier geht es schließlich um unsere Darmstadt-Dieburger, die ihren Gelben Sack ordnungsgemäß an der Straße abstellen – und die auch erwarten können, dass er ordnungsgemäß abgeholt wird.“
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.