Nachrichten > Südhessen >

Gehwegparken: Viernheim startet groß angelegte Kampagne für mehr Platz

Stadt startet große Kampagne - Mehr Platz auf Gehwegen in Viernheim

Ab März gilt in Viernheim eine Mindestbreite von 1,30 Metern auf Gehwegen. An dieser Stelle käme zum Beispiel ein Kinderwagen auf keinen Fall durch.
© Stadt Viernheim

Ab März gilt in Viernheim eine Mindestbreite von 1,30 Metern auf Gehwegen. An dieser Stelle käme zum Beispiel ein Kinderwagen auf keinen Fall durch.

Die Stadt Viernheim (Kreis Bergstraße) startet im März die Kampagne „Alle brauchen Platz!“. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger über die Auswirkungen des Gehwegparkens zu informieren und ein respektvolleres Miteinander im Straßenverkehr zu fördern.

Diese Maßnahme wird von Bürgermeister Matthias Baaß und Erstem Stadtrat Jörg Scheidel unterstützt. Die Kampagne soll auf die Mindestanforderungen für Gehwege und Straßenbreiten aufmerksam machen.

Neuregelungen treten in Kraft

Ab März müssen Gehwege in Viernheim an der engsten Stelle mindestens 1,30 Meter breit und nicht von Fahrzeugen zugeparkt sein. Zudem dürfen Straßen nicht enger als 3,50 Meter sein, um die Durchfahrt von Rettungsdiensten zu gewährleisten. Das Gehwegparken in Kreuzungsbereichen, an Fußgängerüberwegen und Bushaltestellen bleibt verboten und wird streng überwacht.

Hintergrund der Initiative

Der Anstoß für die Maßnahmen ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Das Gericht entschied, dass Kommunen gegen unerlaubtes Gehwegparken aktiv vorgehen müssen. Eine Klage von Anwohnern in Bremen führte zu dieser Entscheidung. Gehwege sollen gemäß Straßenverkehrsordnung primär Fußgängern zur Verfügung stehen.

Stufenweise Einführung

Viernheim plant, die neue Regelung schrittweise in 11 Quartieren der Stadt umzusetzen. Im Vorfeld werden die Bürger informiert, um selbst aktiv werden zu können. Zunächst verteilt das Ordnungsamt Hinweiszettel, später folgen Verwarnungen. Plakate und Videos unterstützen die Aufklärungskampagne.

Sicherheit auf Gehwegen als Ziel

Die Kampagne soll die Sicherheit auf Gehwegen verbessern, um Platz für Fußgänger, Kinder mit Eltern, Menschen mit Mobilitätshilfen und Radfahrende zu schaffen.

Marc Wilhelm

Leiter Studio Südhessen
Marc Wilhelm

Auch interessant
Auch interessant

In vielen deutschen Städte sind nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe…

Seit Januar gelten in den städtischen Parkhäusern von Wiesbaden neue Parktarife.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop