Florian Huettl bleibt drei weitere Jahre CEO von Opel/Vauxhall
Vertrag verlängert - Florian Huettl bleibt weiter Opel-Chef
Florian Huettl bleibt bis 2028 Chef von Opel. Der Aufsichtsrat der Opel Automobile GmbH hat den Vertrag des 48-Jährigen um weitere drei Jahre verlängert.
Huettl führt den traditionsreichen Rüsselsheimer Automobilhersteller Opel und die Schwestermarke Vauxhall seit Juni 2022 und leitet seit Dezember 2024 außerdem die Aktivitäten von Stellantis in Deutschland.
Lob für Führungsqualitäten
„Florian Huettl hat in den vergangenen drei Jahren an der Spitze von Opel und Vauxhall bewiesen, dass er die Traditionsmarken auch in herausfordernden Zeiten konsequent für die Zukunft aufstellen kann. Er ist ein ausgewiesener Branchenkenner mit herausragenden Führungsqualitäten und Erfahrung im internationalen Marktumfeld. Wir sind überzeugt, dass Florian Huettl die weitere Entwicklung von Opel sowie der deutschen Stellantis-Organisation erfolgreich gestalten wird“, sagte Xavier Chéreau, der Aufsichtsratschef der Opel Automobile GmbH.
Rückgang im März
Im März 2025 konnte Opel laut Statistik-Portal Statista rund 9.600 Pkw-Neuzulassungen in Deutschland verbuchen. Dies entsprach einem Rückgang von 26,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Seit der Fusion von PSA und FCA im Jahr 2021 gehört Opel zu Stellantis.

