Weinlagenwanderung am 1. Mai - Die Bergstraße erwartet Tausende Besucher
Die alljährliche Weinlagenwanderung an der südhessischen Bergstraße zieht auch dieses Jahr am 1. Mai zahlreiche Besucher an.
Die insgesamt knapp 20 Kilometer lange Strecke zwischen Zwingenberg, Bensheim und Heppenheim gilt als "längste Weinprobe der Welt". Tausende Weinliebhaber werden erwartet, um bei sonnigem Wetter regionale Spezialitäten zu genießen.
Probierstände und Verlosung
Bergsträßer Wein, Secco und Sekt werden entlang der Strecke angeboten. An den sechs offiziellen Probierständen können Besucher ein Stielglas als Souvenir kaufen, das sie für weitere Verkostungen nutzen können. Es gibt außerdem Wanderpässe zum Abstempeln, um an einer Verlosung teilzunehmen.
Sicherheitsmaßnahmen getroffen
In diesem Jahr wird die gesamte Wanderstrecke als Veranstaltungsgebiet mit Einlasskontrolle eingerichtet, das haben der Kreis Bergstraße, die beteiligten Städte und der Weinbauverband Hessische Bergstraße e.V. mitgeteilt. Das Mitbringen von eigenem Alkohol und gefährlichen Gegenständen ist demnach verboten. Besucher dürfen jedoch alkoholfreie Getränke mitbringen. Entlang der Strecke sind Toiletten und Müllcontainer aufgestellt.
"Jährliches Highlight"
Christian Engelhardt, der Landrat des Kreises Bergstraße und Schirmherr der Veranstaltung, beschreibt die Weinlagenwanderung als jährliches Highlight. Seine Freude über die Möglichkeit, regionale Spezialitäten in den Weinbergen zu genießen, teilt er mit den zahlreichen Teilnehmern. Auch Johannes Bürkle vom Weinbauverband spricht seinen Dank aus und hebt die Bedeutung der Veranstaltung für die Region hervor.
Absperrungen respektieren
Die Bürgermeisterin von Bensheim, Christine Klein, dankt dem Organisationsteam und den Helfern. Sie betont die Wichtigkeit der Müllentsorgung in bereitgestellten Behältern und appelliert an die Besucher, Hinweise und Absperrungen zu respektieren, um die Durchführung zu gewährleisten.
Änderungen im Streckenverlauf
Dieses Jahr führt die Strecke durch den Bensheimer Stadtpark. Die Bachgasse in Bensheim bleibt für den Autoverkehr gesperrt. Das bisherige Event am Wambolder Sand findet in diesem Jahr auf dem Bensheimer Marktplatz statt. Die genaue Route ist online abrufbar.
Zusätzlicher Nahverkehr am 1. Mai
Am 1. Mai wird auf der Buslinie 670/669 Alsbach „Am Hinkelstein“ – Heppenheim „Bahnhof“ ein Sonderverkehr eingerichtet. Die entsprechenden Busse verkehren während der Hauptzeiten im 15-Minutentakt (ansonsten stündlich). Die Strecke vom Bahnhof Heppenheim nach Süden bis „Donnersbergstraße“ wird nur stündlich gefahren. Die Linie 670/669 wird am 1. Mai zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr nicht die Haltestellen Bahnhof Bensheim ZOB anfahren.

