"Niemand wird vom Geben arm" - Wieder Obdachlosenfest in Wiesbaden
"Niemand wird vom Geben arm" ist das Motto der Initiatorin des Obdachlosenfests, Betina Weiler. Ganz nach diesem Motto organisiert sie schon zum achten Mal ein Fest für Obdachlose in Wiesbaden. Am 3. Februar soll den Bedürftigen ein schöner Abend ermöglicht werden. Dafür werden jetzt Spenden gebraucht.
Über 150 Obdachlose und Bedürftige kommen jedes Jahr zum Obdachlosenfest in Wiesbaden. Das Ziel des Fests: ein sorgenfreier Abend für die Bedürftigen mit einem leckeren Abendessen, Live-Band und einem professionellen Haarschnitt. Die Initiatorin Betina Weiler erzählt, dass viele der Bedürftigen Stammgäste seien, die sich schon das ganze Jahr auf dieses Fest freuen.
Für das Fest stellt die evangelische Versöhnungsgemeinde ihre Kirche zur Verfügung. "Die Kirche verwandelt sich in einen Festsaal für Bedürftige, das ist ein ganz besonderes Gefühl", so die Initiatorin.
Zeichen für ein solidarisches Miteinander
Für die Umsetzung des Fests wird Hilfe in Form von Spenden gebraucht. Jeder Cent komme ausnahmslos den Obdachlosen zu Gute. "Ich bin sicher: Gemeinsam können wir ein deutliches Zeichen für die Armut vor unserer Haustür und ein solidarisches Miteinander setzen", sagt Betina Weiler. Jeder könne durch Krankheit oder durch Schicksalsschläge ganz schnell abrutschen, erklärt sie weiter.
Wie kann ich das Fest unterstützen?
Ein Spendenkonto ist bei der evangelischen Versönungsgemeinde eingerichtet. Wenn nach dem Fest Spenden übrig bleiben, werden damit das ganze Jahr über unter anderem Zahnarztbesuche finanziert und Schlafsäcke oder warme Jacken gekauft. Damit soll den Bedürftigen das Leben auf der Straße etwas erleichtert werden, so Betina Weiler.