Mobilfunkmast mit Windturbinen für Stromversorgung wird eingeweiht
Einweihung bei Bad Camberg - Mobilfunkmast mit Windkraft-Antrieb
Im Taunus soll der erste Mobilfunkmast in Hessen eingeweiht werden, der sich durch integrierte, kleine Windturbinen selbst mit Strom versorgen kann.
Die erzeugte Energie werde vor Ort für den Betrieb genutzt, und bei optimalen Windverhältnissen könne bis zu 100 Prozent des Bedarfs gedeckt werden, teilte das Digitalministerium in Wiesbaden mit. Die Mobilfunkversorgung soll damit besser für einen möglichen Stromausfall gerüstet sein und nachhaltiger werden.
Berliner Windenergie-Startup mischt mit
Bei dem Termin nahe Bad Camberg werden neben Digitalministerin Kristina Sinemus auch Vertreter des Mobilfunkmastbetreibers Vantage Towers, des Berliner Windenergie-Start-ups Mowea sowie des Mobilfunkanbieters Vodafone erwartet.
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.