Nachrichten > Wiesbaden/Mainz, Top-Meldungen >

Hessen: Gewalt gegen Mitarbeiter in Geschäften gestiegen

Handel in Hessen besorgt - Mehr Gewalt gegen Markt-Mitarbeiter

Bei Ladendiebstählen kommt es zu Übergriffen.
© dpa

Bei Ladendiebstählen kommt es zu Übergriffen (Symbolbild).

In Hessen hat die Gewalt gegen Mitarbeiter in Geschäften des Einzelhandels stark zugenommen. Laut dem hessischen Innenministerium sind die Übergriffe von 2019 bis 2023 um über 31 Prozent gestiegen.

Diese Eskalationen treten nach Angaben des hessischen Handelsverbands häufig an den Kassen auf, wenn Diebstähle aufgedeckt werden.

Konflikte an Kassen

Hauptgeschäftsführer Sven Rohde sagte unserem Reporter am Rande eines Termins in Wiesbaden, dass die Zeit ein Faktor ist, bis die Polizei vor Ort ist: "In dieser Zeit entwickeln sich vermehrt Konflikte zwischen Händlerinnen und Händlern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Ladendieben, die gestellt wurden."

Handel: Zeit ein Faktor

Man setze auf eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Polizei und Handel. Das sagte uns Sven Rohde, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Hessen.

© HIT RADIO FFH

Maßnahmen gegen Gewalt

Die Polizei und der Handel planen jetzt eine engere Zusammenarbeit, um Mitarbeiter zu schützen. Spezielle Schulungen sollen helfen, Konflikte an Kassen zu entschärfen und die Sicherheit zu verbessern.

Gesellschaft gewaltbereiter?

Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) sieht eine steigende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft. Er sagte bei der Präsentation der verstärkten Kooperation von Polizei und Handel zu HIT RADIO FFH: "Wir sagen immer wieder, die Zündschnur ist bei vielen kürzer geworden. Die Taten verhindern, das ist unser Ziel und wenn sie passieren, sie dann auch so konsequent wie möglich zu verfolgen."

Hohes Fall-Niveau

Laut den Zahlen des hessischen Innenministeriums zeichnet sich für 2024 zwar ein Fallrückgang bei den Gewaltdelikten gegenüber Markt-Angestellten ab. Dennoch sei das Niveau weiterhin hoch.

Innenminister: Kürzere Zündschnur

Die Gewaltbereitschaft hat in der Gesellschaft zugenommen. Das sagte Hessens Innenminister Roman Poseck zu HIT RADIO FFH.

© HIT RADIO FFH
Handel, Land und Polizei haben eine engere Kooperation beschlossen.
© HIT RADIO FFH

Handel, Land und Polizei haben eine engere Kooperation beschlossen.

Auch interessant
Auch interessant

Die hessische Polizei startet ein Pilotprojekt mit Elektroschockern und…

Hessens Sicherheitsbehörden wollen schneller erkennen, ob psychisch kranke…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop