Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Rekordjahr 2024: R+V Versicherung erzielt Spitzengewinn

Rekordergebnis 2024 - Wiesbadener R+V mit postiver Bilanz

© R+V

Die R+V Versicherung hat nach eigenen Angaben im Jahr 2024 ein Rekord-Konzernergebnis erzielt. Vorstandsvorsitzender Norbert Rollinger berichtete, dass das Unternehmen ein Ergebnis vor Steuern von 1,3 Milliarden Euro nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) verzeichnete, mehr als im Vorjahr.

Die Kapitalanlage trug mit 5,9 Milliarden Euro entscheidend zum Erfolg bei.

Starkes Wachstum in verschiedenen Sparten

Das Unternehmen verzeichnete ein deutliches Wachstum in allen Versicherungssparten. Die Beitragseinnahmen stiegen um 5,4 Prozent auf 20,9 Milliarden Euro. Besonders dynamisch entwickelte sich das Rückversicherungsgeschäft sowie das Auslandsgeschäft. Auch das Geschäft in der Lebens-, Schaden- und Unfallversicherung legte zu, so der Wiesbadener Versicherer auf seiner Bilanz-Pressekonferenz. 

Mehr Schäden durch Wetter-Ereignisse

2024 sah sich die R+V mit einem Anstieg der Schäden durch Naturgefahren konfrontiert. Trotz fehlender schwerer Großereignisse erhöhte sich das Schadenvolumen in der Elementarschadenversicherung auf 442 Millionen Euro. Der Einfluss des Klimawandels werde zunehmend spürbar. Zudem führte die Inflation zu hohen Kosten in der Schaden- und Unfallversicherung.

R+V startet mit neuer Strategie "NextLevel"

2025 beginnt die R+V mit der Umsetzung ihrer neuen Strategie "NextLevel". Diese ziele darauf ab, Digitalisierung und Prozessoptimierung voranzutreiben. Zwei neue Vorstandsressorts werden geschaffen, um die Effizienz und Kundenorientierung zu verbessern. Bis 2030 strebt die R+V an, das Beitragsvolumen auf über 25 Milliarden Euro zu steigern und ein stabil hohes Konzernergebnis zu erzielen.

Positive Aussichten für 2025

Die R+V verzeichnete nach eigenen Angaben in den ersten Monaten des Jahres 2025 ein Umsatzplus von 9 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Alle Segmente trugen zum Wachstum bei. Für das Gesamtjahr plant R+V, ihr Wachstumstempo beizubehalten und ihre Marktanteile weiter auszubauen. Ziel sei es, die Wettbewerbsfähigkeit und das Geschäftspotenzial zu maximieren.

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Auch interessant
Auch interessant

Seit einem Jahr ist der Cannabis-Konsum in Deutschland erlaubt, auch in Hessen.…

Der Bau des neuen Elsässer Parks in Wiesbaden hat begonnen. Am 31. März setzten…

Der Volleyball-Club Wiesbaden (VCW) trat in einem packenden Spiel gegen den…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop