Nachrichten > Top-Meldungen, Sport, Rhein-Main >

"Adlerherzen" in Dreieich: Ein Bühnenstück für Eintracht Frankfurt

Bühne frei für die Eintracht - "Adlerherzen" feiert Premiere in Dreieich

"Ein Bühnenstück über die Frankfurter Eintracht? - Das gibt's doch gar nicht!", dachte sich auch die hessische Comedy-Ikone Henni Nachtsheim. Also schrieb er kurzerhand selbst eines. Entstanden ist das Stück "Adlerherzen", das am Donnerstag im Bürgerhaus Dreieich Premiere feiert.

In "Adlerherzen" geht es um die Liebe zur Eintracht, die sich in vielen alltäglichen Situationen wiederfindet. Und natürlich komme dabei auch der Humor nicht zu kurz, verrät Henni Nachtsheim vor dem Start im FFH-Gespräch. Die ideale Gelegenheit also für alle SGE-Fans, ihren Klub einmal aus einer neuen Perspektive zu erleben. 

Eintracht-Liebe, Geschwätz und Aberglaube

"Das Feuer, wenn wir gewonnen haben. Den Frust, wenn wir verloren haben. Darum geht es ganz viel", berichtet der Autor von "Adlerherzen" am FFH-Mikro. Erzählt wird die Geschichte einer jungen Frau, die ihren Neffen unbedingt Dauerkarten für die Eintracht schenken will. Dazu nimmt sie zahlreiche Jobs an, bei denen sie immer wieder auf leidenschaftliche Eintracht-Fans trifft. "Ich kenne so viel Geschwätz und so viel Aberglaube zur Eintracht, da konnte ich mich voll austoben", so Nachtsheim.

Nachtsheim liebt die Eintracht und die Bühne

"Das ist genau mein Thema", ist sich Autor Henni Nachtsheim am FFH-Mikro sicher. Er freue sich, nun seine beiden Leidenschaften verbinden zu können.

© HIT RADIO FFH

Für Nachtsheim "das Größte, was ich gemacht habe"

Für den Kult-Komiker, der mit "Badesalz" und den "Rodgau Monotones" weit über Hessen hinaus bekannt ist, sei das Stück nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern auch ein Traum, der in Erfüllung geht. "Das ist vom Aufwand her wahrscheinlich das Größte, was ich bisher gemacht habe", betont der glühende SGE-Fan gegenüber HIT RADIO FFH.  "Ich gehe zur Eintracht schon mindestens so lange wie ich auf der Bühne stehe. Und das jetzt zusammenzubringen, ist natürlich eine große Ehre."

Langer Weg bis zur Premiere

Dabei mussten sich die Macher des Stücks zunächst lange in Geduld üben, bis "Adlerherzen" nun tatsächlich auf die Bühne kommt. Bereits 2018 hatte Nachtsheim die Idee, die Eintracht aus dem Stadion heraus ins Theater zu holen. Auch der Verein selbst war schnell begeistert von der Idee, doch dann bremste die Corona-Pandemie das Projekt kurz vor dem geplanten Start aus. Umso größer ist jetzt die Freude bei allen Beteiligten, dass es am Donnerstag in Dreieich endlich losgeht.

Nachtsheim: "Ist mir eine Ehre"

Henni Nachtsheim erzählt gegenüber HIT RADIO FFH, wie er die Tage kurz vor der Premiere erlebt.

© HIT RADIO FFH
© HIT RADIO FFH

Fachsimpeln am Stammtisch: Das Bühnenstück von Henni Nachtsheim (r.) zeigt viele alltägliche Szenen zur Eintracht.

Große Ehre für die Eintracht

Diese Aufregung teilt auch Philipp Reschke, Vorstandsmitglied bei der Frankfurter Eintracht. Der Klub sei natürlich "sehr stolz", darüber, nun Teil eines Bühnenstücks zu sein. "Ich glaube, damit sind wir der erste Bundesligist, der so etwas von sich sagen kann", betont Reschke, für den die Premiere am Donnerstag eine große Überraschung wird. Denn außer einer Szene, die im vergangenen Jahr beim 125-Jahr-Jubiläum des Vereins aufgeführt wurde, wissen auch die Eintracht-Verantwortlichen bislang nichts von der Handlung.

"Eintracht-verrücktes" Team und mitreißende Songs

Für die knapp 20 Aufführungen bis Ende des Jahres hat Nachtsheim viele erfahrene Schauspieler um sich geschart, lässt es sich aber natürlich nicht nehmen, selbst in einige Rollen zu schlüpfen. In Andreana Clemenz hat der Badesalz-Star zudem eine Regisseurin gefunden, die sich ebenfalls als glühenden Eintracht-Fan bezeichnet. Doch nicht nur das: Auf der Bühne begleitet eine Live-Band das Stück, die viele neue, aber auch altbekannte Songs über die Frankfurter Fußballer zum Besten gibt.

Reschke: „Will mich überraschen lassen“

Eintracht Vorstandsmitglied Philipp Reschke erzählt am FFH-Mikro, was es aus Sicht der SGE bedeutet, nun ein eigenes Bühnenstück zu haben.

© HIT RADIO FFH

Ab Mai noch Tickets erhältlich

Den Zuschauern wird ab Donnerstag im Bürgerhaus Dreieich also einiges geboten. Das zeigt sich bisher auch im guten Vorverkauf, wie Clemenz erzählt. "Wir haben einen echten Run erlebt. Bereits nach drei Stunden waren über 3000 Tickets verkauft", so die Regisseurin begeistert. Die ersten vier Shows sind damit schon komplett ausverkauft, für die Vorstellungen ab Mai können hier aber noch einige Tickets bestellt werden.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop