Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Wiesbadens Kurtaxe: Rekordhöhe bremst Tourismus

Wiesbadener Hoteliers in Sorge - Rekord-Kurtaxe drückt Übernachtungszahlen

Im FFH-Interview: Intercity-Hotel-Chef Sascha Wagner (DEHOGA Wiesbaden)
© HIT RADIO FFH/Hartmann

Im FFH-Interview: Intercity-Hotel-Chef Sascha Wagner (DEHOGA Wiesbaden)

Seit gut einem Jahr erhebt Wiesbaden eine Kurtaxe von 5 Euro pro Nacht und Gast, die höchste in Deutschland. Die Stadt hat sich bislang nicht zu den Einnahmen geäußert. Zahlen würden erst im Juni erwartet, hieß es auf FFH-Anfrage. Bürgermeisterin Christiane Hinninger lehnt derzeit ein Interview dazu ab. 

Auswirkungen auf die Hotellerie

Sascha Wagner, Chef des Intercity-Hotels, berichtet von rückläufigen Übernachtungszahlen im ersten Quartal und verringerter Nachfrage im zweiten Halbjahr. Die Konkurrenz durch umliegende Städte wie Frankfurt und Mainz, wo die Abgabe niedriger ist oder gar nicht existiert, beeinflusse den Gesamtpreis und damit die Entscheidung der Gäste.

Herausforderungen bei Veranstaltungen

Die hohen Kosten der Kurtaxe in Wiesbaden wirkten sich auch auf die Entscheidung von Veranstaltern aus, Kongresse oder Tagungen in der Stadt abzuhalten. Bei einem Preisvergleich zögen manche Veranstalter Mainz oder andere Städte vor, da dort keine oder geringere Abgaben fällig sind. Andere würden von den Wiesbadener Hoteliers deswegen Preisnachlässe einfordern. 

Fehlende Gegenwerte für die Kurtaxe

Im FFH-Interview deutet Wagner darauf hin, dass es für Gäste kaum spürbare Vorteile für die Bezahlung der Kurtaxe gibt. Besonders Geschäftsreisende, die die Stadt besuchen, würden kaum einen Nutzen in den aktuellen Angeboten (etwa Rabatte bei Museen) sehen. Wagner schlägt vor, zusätzliche Leistungen wie ÖPNV-Tickets anzubieten, um den Gästen einen echten Mehrwert zu bieten.

Zukünftige Entwicklung der Kurtaxe

Wagner geht davon aus, dass andere Städte nachziehen könnten und ähnliche Abgaben einführen. Er hofft jedoch, dass Wiesbaden seine Gebühr nicht weiter erhöht. Wichtig sei, dass die Stadt in Zukunft die Hoteliers bei der Entscheidung über solche Abgaben einbezieht und besser zusammenarbeitet.

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Auch interessant
Auch interessant

Die Jungen Liberalen Hessen starten am Karfreitag eine öffentliche Protestaktion…

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die…

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop