Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Hessen startet Abitur: Ab heute schriftlich Prüfungen

Abitur in Hessen startet - 23.000 Schülerinnen und Schüler im Stress

© dpa

Symbolbild

In Hessen beginnen nach den Osterferien die Abschlussprüfungen. Die Abiturprüfungen starten an diesem Donnerstag (24. April). Am 5. Mai folgen die Fachoberschulen, und ab dem 12. Mai die Haupt- und Realschulen. Bildungsminister Armin Schwarz wünscht den Schülern Erfolg und Zuversicht.

Er appelliert an die Prüflinge, die "harte Arbeit der vergangenen Jahre in erfolgreiche Prüfungen umzuwandeln". Prüfungen seien ein wichtiger Meilenstein im Bildungsweg. Sie seien eine Gelegenheit, Wissen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Landesweit einheitliche Aufgaben

Seit 18 Jahren schreiben Schülerinnen und Schüler in Hessen ihre Abiturprüfungen nach landesweiten Standards. Hintergrund war die PISA-Studie, die zu mehr objektiven und vergleichbaren Abschlussprüfungen führen sollte. Das Landesabitur kombiniert zentrale schriftliche Aufgaben mit mündlichen Prüfungen. In diesem Jahr nehmen rund 23.000 Schüler an 290 Schulen teil. Die beliebtesten Prüfungsfächer sind Mathematik, Englisch und Deutsch. Die schriftlichen Prüfungen laufen vom 24. April bis 14. Mai. Nachprüfungen sind vom 21. Mai bis 6. Juni.

Fachoberschulen und ihre Prüfungen

Bei den Fachoberschulen stehen 7.400 Prüflinge aus 94 Schulen vor ihren Abschlussprüfungen. Diese Prüfungen finden vom 5. bis 9. Mai statt. Neu ist, dass sie erstmals nach den neuen "Kerncurricula" durchgeführt werden. Die Fachhochschulreife, die mit dem Abschluss erworben wird, wird bundesweit anerkannt und erlaubt das Studium an Fachhochschulen und in Hessen an Universitäten.

Prüfungen in Haupt- und Realschulen

Die schriftlichen Abschlussprüfungen an Haupt- und Realschulen finden in der Woche vom 12. bis 16. Mai statt. Rund 33.000 Schüler aus 470 Schulen nehmen daran teil. Neben den schriftlichen Prüfungen gibt es in der Hauptschule eine Projektprüfung und in der Realschule eine Präsentationsprüfung.

Unterstützung für gestresste Schüler

Prüfungsphasen können stressig sein, weswegen schulpsychologische Videosprechstunden angeboten werden. Die nächste Sitzung ist am 28. April, 15 bis 17 Uhr. Hier erhalten Schüler Tipps, um ruhig und fokussiert zu bleiben. Schulpsychologen sind für persönliche Gespräche verfügbar. Den notwendigen Zugang erhalten die Schüler über ihre Schulen.

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop