Das Wochenendwetter für Hessen - War schon schöner...
Zugegeben: Mild ist es ja, und mit teils über 15 Grad waren die letzten Tage für den März schon ganz ordentlich. Es war halt nur die ganze Zeit über ziemlich wechselhaft, und schönes Wetter gab es mittendrin immer nur für einzelne Stunden. Fast genauso wird auch das Wochenende. Es ist und bleibt extrem unbeständig. Nur eben mit dem Unterschied, dass es dazu nicht mehr mild bleibt, sondern langsam kälter wird. Die Temperatur geht beständig nach unten und zeigt uns an, dass der zeitige Frühling in Hessen eben nicht heißt: 20 Grad und blauer Himmel, sondern 10 Grad und Regen.
Verantwortlich für das ganze Gedöns ist ein ziemlich riesiges Tiefdrucksystem. Das liegt über Nordeuropa, trennt die kalte Polarluft (mit Dauerfrost auf Island) von der milden Subtropikluft (mit 30 Grad in Südspanien) und hat in seinem Umfeld eine Menge Wolken und Niederschläge dabei. Weil sich diese Tiefs uns langsam nähern, werden Wolken und Niederschläge jetzt am Wochenende häufiger und bringen uns daher die sehr unbeständige Witterung.
Regenradar und noch mehr Wetter-Informationen: Das Hessenwetter
Im Einzelnen sieht es so aus...
Regnerischer Sonntag - und dann kalt
Die Schauerwolken verziehen sich in der Nacht, aber nur, um dem nächsten Regengebiet Platz zu machen. Das zieht von Südwesten her schon in den Morgen- und Vormittagsstunden heran und legt sich quer über Hessen. Daher wird der Sonntag in vielen Regionen bei uns gar nicht schön, sondern nass und grau. Die Sonne hat es schwer, vielleicht gibt es sie am ehesten noch ganz im Osten und ganz im Süden von Hessen. Dort im Süden kann es später am Tag mit kräftigen Windböen sogar örtliche Gewitter geben. Die Temperatur geht noch etwas weiter runter: Unter den Regenwolken gibt es nur so 5 bis 8 Grad, im Süden noch einmal 12 Grad. Am Abend drückt die kältere Luft ganz nach Hessen. Dann geht der Regen in den Mittelgebirgen langsam in Schnee über.
Polarluft für den Wochenstart
In der Nacht zum Montag geht die Temperatur kräftig zurück, örtlich gibt es auch leichten Frost. Dazu vor allem in den Mittelgebirgen noch etwas Schnee. Das bedeutet: Im Berufsverkehr kann es stellenweise glatt werden! Auch tagsüber erinnert der Montag eher an einen spätwinterlichen Tag, denn dicke Regen-, Graupel- und Schneeschauer blasen mit einem kräftigen Wind übers Land und sorgen hier und da für Flockennachschub und örtliche Glätte. Mehr als 2 bis 8 Grad gibt es nicht. –
Doch diese kältere Witterung hält nicht allzu lange an. Am Dienstag scheint die Sonne, es gibt schon wieder 10 Grad, und mit Regenwolken wird es ab Wochenmitte schon wieder zweistellig mild.
Regenradar und noch mehr Wetter-Informationen: Das Hessenwetter
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.