Das Wochenendwetter für Hessen - Ein milder zweiter Advent
Bisher war der Dezember ja schon so ein bisschen winterlich mit Kälte und mit Schnee. Das ist übrigens ganz typisch, denn fast in jedem Jahr setzt der Frühwinter Ende November und Anfang Dezember seine ersten Akzente. Diese kalte Witterung verabschiedet sich jetzt aber schon wieder und überlässt milderen Temperaturen das Feld – auch das entsprechend dem Witterungskalender ganz typisch.
Und so wird eben der 2. Advent deutlich wärmer als der erste: Wir bekommen Regenwolken, Wind und Plus-Temperaturen, und die noch vorhandene Schneedecke fängt so langsam überall wieder an zu tauen.
So sieht es im Detail aus...
Der glatte Freitag
Mit ziemlichem Glätte-Rabatz zieht die Schlechtwetterfront von Tief "Udo" seit den Morgenstunden über Hessen hinweg. Schnee, Regen und sogenannte Eiskörner gestalten das Fahren und Gehen zum Teil sehr schwierig. Bei den Eiskörnern handelt es sich um gefrorene Regentropfen, die als Eiskügelchen am Boden ankommen und dort durchaus für Rutschpartien sorgen können. Die Glätte hält sich dabei in weiten Teilen von Hessen noch etwa bis zum Mittag. Danach verschwinden Schnee und Eis hoch in die Mittelgebirge und verziehen sich. Der Rest vom Tag bleibt häufig grau, teils auch neblig-trüb und feucht, und die Temperatur klettert langsam auf 0 bis +5 Grad.
Der nasse und milde Samstag
In der Nacht lockern sich die Wolken örtlich auf, es gibt allerdings auch vereinzelt Nebel. Frost ist nur noch in den allerhöchsten Berglagen unterwegs. Der Tag selbst beginnt mit dicken Wolken, mit Nebel und eventuell mit ganz vereinzelten Sonnenstrahlen. Doch später am Tag zieht schon wieder das nächste Regengebiet vom neuen Tief "Vanja" in Richtung Hessen. Ab mittags wird es mehr und mehr nass, und Wolken, Wind und Regen begleiten uns dann durch die zweite Tageshälfte. Vor allem in den Mittelgebirgen bläst der Wind dann ordentlich, durchaus sogar mit stürmischen Böen. Regenwolken und Wind lassen die Temperatur noch etwas weiter ansteigen, und zwar auf 2 bis 8 Grad.
Der milde und nasse 2. Advent
Auch der Adventssonntag wird deutlich wärmer als der 1. Advent eine Woche zuvor. Wir bekommen nämlich Tageshöchstwerte von 5 bis 10 Grad plus. Dazu bläst der böige Wind noch weitere Regengebiete heran, vor allem in der Nordhälfte von Hessen wird es zeitweise nass. Im Süden des Landes sowie eventuell am späten Nachmittag auch im Norden kommt vereinzelt die Sonne hervor. Mittlerweile hat auch in den Mittelgebirgen kräftiges Tauwetter eingesetzt.
Die regnerische neue Woche
Es wird regnerisch, windig und mild. Vor allem im Süden von Hessen steigt die Temperatur über die 10-Grad-Marke. Im weiteren Verlauf wird es zwar langsam wieder kälter aber so richtig winterlich wird es wohl erst mal nicht mehr. Vielmehr dürfte sich trockene Witterung einstellen, und vielleicht sehen wir zum Ende der nächsten Woche endlich mal wieder etwas mehr die Sonne.