Eintracht Frankfurt verliert Auftaktspiel gegen Bayern München mit 1:6
Bayern überrennt Frankfurt - 1:6 Niederlage zum Bundesligastart
Dämpfer zum Auftakt: Eintracht Frankfurt veliert das erste Bundesligaspiel der neuen Saison mit 1:6 gegen Bayern München
Die Tore erzielten: Kimmich (5. Minute), Pavard (10. Minute), Mané (29. Minute), Musiala (35. Minute + 83. Minute), Gnabry (43. Minute), Muani (64. Minute)
Eintracht Frankfurt nach der Klatsche ernüchtert
Nach dem Spiel zeigten sich die Frankfurter Spieler und Verantwortlichen konsterniert. "Wir haben den Arsch aufgerissen bekommen," brachte Kapitän Sebastian Rode die Niederlage auf den Punkt.
Sportvorstand Markus Krösche sieht seinen Verein jetzt in der Realität angekommen, "wenn wir nicht bei hundert Prozent sind, dann geht's gegen so eine Mannschaft so in die Hose".
Bayern von Beginn an mit viel Druck
Bayern war von der ersten Sekunde an haushoch überlegen. Folgerichtig dauerte es nur fünf Minuten, bis Bayernspieler Kimmich per Freistoß zum 1:0 traf. Frankfurt-Torwart Kevin Trapp konnte im Pyrotechnik-Nebel dem Ball nur noch hinterhersehen.
Nur kurz danach, in der elften Minute, dann das zweite Gegentor. Nach einer Ecke kam der Ball über mehrere Bayernspieler zu Rechtsverteidiger Pavard, der einfach mal abzog und per Vollspann aus kurzer Distanz traf.
Bayern war absolut überlegen, trotzdem hatte auch Frankfurt eine Chance: In der 13. Minute klatschte ein Kopfball von Tuta nach einer Ecke an die Latte.
Frankfurt in der Abwehr vogelwild
Die Frankfurter Abwehr war mit den Angriffen der Bayern komplett überfordert, ein ums andere Mal spielten die schnellen Flügel der Münchner die Defensive schwindelig.
Nach 23 Minuten hätte es eigentlich schon 3:0 stehen müssen, aber Thomas Müller traf das leere Tor nicht. Kurz danach kam die Eintracht mal zu einer Chance, als sich Lindstrøm durch die ganze Abwehr dribbelte und nur knapp verfehlte.
In der 26. Minute konnte Trapp dann noch zusammen mit der Latte retten, drei Minuten später war er dann machtlos: Star-Neuzugang Sadio Mané köpfte völlig frei ins Tor.
In der 33. Minute dann wieder Mané, der diesmal aber nur die Latte traf. Zwei Minuten später aber Gegentor Nummer vier: Musiala stand nach schöner Kombination komplett frei und musste nur noch einschieben. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Gnabry noch auf 5:0 - bei drei Lattentreffern hätte die Führung sogar noch höher ausfallen können.
Bayern schaltet zurück, Frankfurt wehrt sich
Mit drei Wechseln zur 2. Halbzeit beruhigte Oliver Glasner das Spiel seiner Mannschaft, die fortan besser verteidigten und auch in der Offensive vereinzelt zu Möglichkeiten kamen.
Bayern München war nicht mehr ganz so aggressiv wie noch in der ersten Halbzeit und so erzielte Neuzugang Muani das erste Frankfurter Tor in dieser Saison. In der 64. Minute klaute sich der 23-Jährige den Ball von Manuel Neuers Fuß und traf das leere Tor.
In der 83. Minute traf Musiala dann mit seinem zweiten Tor zum 1:6 Endstand aus Frankfurter Sicht.