Neuzugang für Eintracht-Frauen - Ereleta Memeti kommt im Sommer
Die Frauen von Eintracht Frankfurt verpflichten zur neuen Bundesliga-Saison Ereleta Memeti. Die Mittelfeldspielerin wechselt von der TSG Hoffenheim an den Rhein. Die 25-jährige Nationalspielerin des Kosovos unterschrieb nach Angabe des Vereins einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
„Die Spielweise und die Spielidee des Teams von Niko Arnautis entsprechen genau meinem schnellen und dynamischen Stil", begründet Memeti ihren Wechsel und führt weiter aus: "Mein Ziel ist es, mit der Eintracht in den kommenden Jahren an der Spitze der Liga mitzuspielen und Wolfsburg und Bayern ernsthaft herauszufordern."
Spielerin mit viel Erfahrung
Memeti lief in der Bundesliga bereits für den SC Freiburg und die TSG Hoffenheim auf. Für die beiden Vereine absolvierte sie insgesamt 100 Bundesligaspiele, in denen sie 23 Mal traf. In der Jugend durchlief sie diverse deutsche Nachwuchs-Nationalteams, dort spielte mit Laura Freigang, Sophia Kleinherne und Tanja Pawollek bereits mit drei Frankfurter Teamkolleginnen zusammen. 2019 entschied sich die variable Offensivspielerin aber für die kosovarische Auswahl aufzulaufen, die sie mittlerweile als Kapitänin anführt.
Memeti ist "Mentalitätsspielerin"
„Sie passt mit ihrem Spielwitz und ihrer Entscheidungsfindung sehr gut in unser Spiel und zur Spielidee von Eintracht Frankfurt, dynamischen Offensivfußball spielen zu wollen", erklärte die technische Direktorin Katharina Kiel und ergänzt: "Darüber hinaus ist sie eine absolute Mentalitätsspielerin, die uns auf und neben dem Platz guttun wird."
Cheftrainer Arnautis über Memeti: "Straßenfußballerin"
Auch der Cheftrainer und sportlicher Leiter Niko Arnautis weiß um die Qualitäten der Neuverpflichtung: „Sie ist sehr schnell und wendig, eine Art Straßenfußballerin, die auch technisch und mental viel für unser Spiel mitbringt. Man sieht in ihren Spielen, dass eine erfahrene Persönlichkeit auf dem Platz steht, die im besten Fußballalter ist und immer das Spiel ihrer Mannschaft mit ankurbeln möchte."

