Nachrichten > Sport, Nordhessen >

Enttäuschung bei DSV-Skispringen in Willingen setzt sich fort

Trotz Top-Stimmung in Willingen - Deutsche Skispringer enttäuschen erneut

Ski nordisch/Skispringen: Weltcup in Willingen
© David Inderlied/dpa

Bester Deutscher: Andreas Wellinger

Auch im stimmungsvollen Willingen gelingt den deutschen Männern keine Trendwende. Andreas Wellinger ist auf Platz zwölf noch der Beste. Sportdirektor Hüttel stützt den Bundestrainer Horngacher.

Einen Monat vor der Weltmeisterschaft in Trondheim haben die gebeutelten deutschen Skispringer beim Weltcup-Heimspiel im nordhessischen Willingen die Kehrtwende erneut verpasst. Zum Abschluss erreichten vor mehr als 13.000 Zuschauern nur Andreas Wellinger und Philipp Raimund den zweiten Durchgang. Wellinger wurde als bester Deutscher Zwölfter, Raimund kam auf Platz 15. Pius Paschke und den zweiten Tag nacheinander Karl Geiger schieden schon nach dem ersten Durchgang aus. Den Doppelsieg am Samstag und Sonntag holte sich der österreichische Tournee-Sieger Daniel Tschofenig.

"Das ist eine beschissene Situation", sagte Wellinger in der ARD über die Wahrnehmung im deutschen Lager. "Das wird auch nicht von heute auf morgen besser werden." 

Sportdirektor: Enttäuschung über vergangene Wochen

Schon am Samstag war vor 23.500 Zuschauern kein Deutscher unter die Top Ten gekommen. Felix Hoffmann war auf Platz 15 der Beste. Seit Mitte Dezember hat es für die deutschen Männer damit in nunmehr zwölf Einzelspringen keinen Podestplatz mehr gegeben.

Eine Debatte über den Bundestrainer Stefan Horngacher, seit 2019 im Amt, wollte DSV-Sportdirektor Horst Hüttel am Sonntag aber weiter unterbinden. Ein Trainerwechsel sei "kein Thema". Hüttel gab aber zu: "Wir sind sehr enttäuscht über die letzten Wochen." Vor dem Springen hatte er in der ARD gesagt: "Das Trainerteam erreicht die Mannschaft noch zu 100 Prozent." Hüttel betonte, er habe weiter das Gefühl, dass alle "konstruktiv zusammenarbeiten". Gleichwohl nahm er Horngacher in die Pflicht: "Es liegt jetzt auch an Steff, die richtigen Schlüsse zu ziehen."

Die Skisprungfans sind am FFH-Mikro begeistert vom Weltcup-Wochenende

"Wir haben in Willingen eine schöne Zeit gehabt, macht Spaß hier."

© HIT RADIO FFH
Auch interessant
Auch interessant

Nichts war es mit der großen Party in Willingen: Beim Heim-Weltcup in…

Für die deutschen Skispringer lief es zuletzt schlecht. Im Mixed Team können…

Der Countdown zum Skisprungweltcup 2025 in Willingen hat längst begonnen. Am 31.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop