Drittes Liga-Remis in Serie: Eintracht spielt 1:1 in Gladbach
Drittes Liga-Remis in Serie - Eintracht spielt 1:1 in Gladbach
Die Ungeschlagen-Serie von Eintracht Frankfurt in der Bundesliga im Jahr 2025 geht weiter – allerdings spielen die Hessen zum dritten Mal in Folge in der Liga nur Remis! Im Topspiel am Samstagabend muss sich die Toppmöller-Elf mit einem 1:1 gegen Gladbach zufrieden geben.
Die Gastgeber gingen nach dominierender Anfangsphase verdient durch Nationalstürmer Kleindienst in Führung (26.). Erst danach kam die SGE besser ins Spiel und durch Ekitiké zum schnellen Ausgleich (31.). In der 2. Halbzeit tat sich am Ergebnis nichts mehr. Eintracht-Neuzugang Michy Batshuayi absolvierte derweil ein unauffälliges Debüt und wurde in der 57. Minute ausgewechselt. Sturm-Kollege Elye Wahi kam nach Einwechslung in der 84. Minute ebenfalls zu seiner SGE-Premiere.
Neuzugang Batshuayi gleich in der Startelf
Die Frankfurter starteten mit ihrem Winter-Neuzugang Michy Batshuayi, der den Verlust des verkauften Torjägers Omar Marmoush kompensieren soll. Die Hessen mussten zudem auf ihren verletzten Abwehrspieler Robin Koch verzichten. Trainer Dino Toppmöller stellte daher auf eine defensive Viererkette um.
Kleindienst bringt Gladbach in Führung
Damit verhinderten die Gäste aber nicht den Anfangsschwung der Borussen, die zu guten Möglichkeiten kamen und dabei auch von Neuhaus profitierten. Der Mittelfeldspieler sorgte immer wieder mit klugen Pässen für Gefahr. So kam auch die 1:0-Führung durch den Kopfball von Kleindienst zustande.
Ekitiké erzielt das 1:1
Die Frankfurter hatten bis dahin wenig Offensivszenen, nutzten aber die erste gute Chance durch Ekitiké zum Ausgleich, nachdem Borussias Torhüter Moritz Nicolas einen Schuss von Hugo Larsson an die Latte lenken konnte. Dann fiel der Ball dem Eintracht-Stürmer vor die Füße. Kurz drauf hatte Frankfurts Torschütze Pech, als er einen Pass von Ansgar Knauff nur an den Innenpfosten lenken konnte.
Eintracht verpasst Siegtreffer
In der insgesamt sehr ausgeglichen und von vielen Zweikämpfen geprägten Partie schenkten sich beide Teams nichts. Die Frankfurter blieben mit ihren starken Offensivspielern stets gefährlich, doch die Durchschlagskraft von Omar Marmoush wurde vermisst. Eine gute Möglichkeit vergab der eingewechselte Can Uzun, der aber am starken Gladbacher Keeper Nicolas scheiterte. Damit bleiben die Hessen Tabellendritter mit nun vier Punkten Vorsprung auf den viertplatzierten VfB Stuttgart.
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.