Fußball-Bundesliga - Gladbach verspielt Sieg beim FC St. Pauli
Der FC St. Pauli hat in seinem Jubiläumsspiel immerhin einen völlig verdienten Punkt gegen Europapokal-Anwärter Borussia Mönchengladbach geholt. In ihrem 300. Bundesliga-Spiel kamen die Hamburger vor 29.546 Zuschauern im Millerntor-Stadion zu einem 1:1 (0:1). Mit nun 26 Punkten bleibt Pauli auf Platz 15.
Für die insgesamt enttäuschenden Gäste, die durch Ko Itakura (45.+2) in Führung gegangen waren, war das Unentschieden im Kampf um einen Europapokal-Platz ein kleiner Rückschlag.
Gladbach mit schwacher Leistung
Die Leistung der Gladbacher war vor allem offensiv sehr dürftig. Die Gastgeber waren dagegen sofort im Spiel. War der erste Abschluss von St. Paulis aufgerücktem Abwehrchef Hauke Wahl in der 4. Minute noch harmlos, machte es Danel Sinani wenig später deutlich besser. Aus knapp 18 Metern zog der Mittelfeldspieler ab und zwang den Gladbacher Schlussmann Tiago Pereira Cardoso zu einer überragenden Parade. Dank des späten Ausgleichstreffers von Oladapo Afolayan (85. Minute) kommen die Hamburger noch zu ihrem verdienten Punkt.
Schiedsrichterball statt Elfmeter für die Gastgeber
Die Gastgeber haderten immer wieder mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Christian Dingert. In der 41. Minute hatte der Unparteiische nach einem vermeintlichen Foul des Borussen Nico Elvedi an Noah Weißhaupt die Videobilder bemüht. Statt auf Strafstoß für St. Pauli entschied Dingert dann auf Schiedsrichterball, da er keine Regelwidrigkeit erkannt hatte.

