Nachrichten > Sport, Wiesbaden/Mainz >

3. Liga: Punkteteilung zwischen Wehen Wiesbaden und Saarbrücken

3. Fußball-Liga - Wehen Wiesbaden mit 1:1 gegen Saarbrücken

Der SV Wehen Wiesbaden und der 1. FC Saarbrücken spielen unentschieden. Für beide kann es am Saisonende der 3. Liga zu wenig sein.

Der 1. FC Saarbrücken hat es zum wiederholten Mal verpasst, die Konkurrenz im Aufstiegskampf der 3. Fußball-Liga unter Druck zu setzen. Dem SV Wehen Wiesbaden hingegen ist ein kleiner Befreiungsschlag im Abstiegskampf gelungen. Durch das 1:1 (0:1) verpassten es die Saarländer erneut, sich vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz zu schieben.

Remis beiden zu wenig

Durch den Punktverlust droht dem FCS sogar, den Anschluss zu den direkten Aufstiegsplätzen zu verlieren. Wehen Wiesbaden war ebenfalls mit dem Punkt gegen den Aufstiegskandidaten unzufrieden, denn es war mehr möglich. Emanuel Taffertshofer (38. Minute) für den SVWW und Saarbrückens Florian Krüger (58.) erzielten vor 6.784 Zuschauern in der Brita Arena die Tore.

Erst ruhig, dann rasant

Die Hausherren ließen in den Anfangsminuten den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne jedoch Gefahr zu entwickeln. Saarbrücken hingegen stand erst einmal tief und wartete ab. Nach etwa 20 Minuten übernahm der Favorit die Initiative und hatte die Partie unter Kontrolle.

Taffertshofer trifft für SVWW

Wehen Wiesbaden stand kompakt und bot zunächst kaum Lücken. Bei Florian Krügers Großchance reagierte SVWW-Torwart Florian Stritzel reaktionsschnell. Der leitete dann fast das Führungstor für die Hessen ein. Doch seinen langen Abschlag brachte Nick Bätzner nicht an Phillip Menzel im FCS-Tor vorbei. Taffertshofer machte es wenig später besser und schockte die Gäste. Die schafften es trotz einer guten Leistung nicht, für Gefahr zu sorgen.

Krüger gleicht für Saarbrücken aus

Nach der Pause zog das Tempo an und es wurde spannend. Der SVWW war über Konter gefährlich, Saarbrücken versuchte spielerisch, die Partie noch zu drehen. Angetrieben von den rund 5.000 mitgereisten Fans schaffte Krüger dann den verdienten Ausgleich. In der Folge spielten beide Teams auf Sieg, doch weder Moritz Flotho für Wiesbaden noch FCS-Stürmer Stefan Feiertag brachten den Ball im jeweiligen Tor unter.

Auch interessant
Auch interessant

Der SV Wehen Wiesbaden vergibt kurz vor dem Abpfiff einen wichtigen Sieg im…

Fußball-Drittligist SV Wehen Wiesbaden hat beim Spitzenreiter Dynamo Dresden…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop