80.000 Euro Schaden bei Tann - Unterstand für Heuballen brennt ab
Am Sonntagabend brach gegen 18 Uhr ein Brand im Tanner Ortsteil Neustädtges aus. Ein Unterstand für landwirtschaftliche Geräte und Heuballen stand in Flammen, so die Polizei. Der Eigentümer entdeckte den Brand und versuchte zunächst selbst zu löschen. Seine Versuche blieben erfolglos. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Rundbogenhalle bereits in Vollbrand. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Heuballen erschweren Löscharbeiten
Besonders die 200 gelagerten Heuballen stellten bei den Löscharbeiten eine Herausforderung dar, teilt die Polizei mit. Die Feuerwehr musste die Heuballen demnach auf eine angrenzende Wiese ziehen, um sie dort einzeln zu löschen. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung. Auch landwirtschaftliche Zugmaschinen und weitere Geräte wurden bei dem Brand beschädigt oder zerstört.
Großer Einsatz der Feuerwehren
Insgesamt 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Tann, Lahrbach, Neuschwambach, Habel, Wendershausen und Schlitzenhausen bekämpften das Feuer. Zwei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug waren vorsorglich im Einsatz. Trotz der intensiven Bemühungen brannte die Konstruktion vollständig nieder.
Ursache unklar, hoher Sachschaden
Der Sachschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um herauszufinden, wie es zu dem Feuer gekommen ist.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.