120 Feuerwehrleute im Einsatz - Waldbrand bei Lauterbach-Wallenrod
30.000 Quadratmeter Wald haben bei Lauterbach-Wallenrod gebrannt. Rund 120 Feuerwehrleute waren stundenlang im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Unterstützt wurden sie dabei von acht Landwirten.
„Die Wasserversorgung hat sehr gut funktioniert. Von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an die Landwirte, die uns sehr vorbildlich unterstützt haben. Ebenfalls ein Dank an die Forstbehörden, die uns bei der Heranführung der Kräfte unterstützt und die Forstwege markiert haben. Und natürlich auch einen Dank an das DRK, die uns nicht nur für die Betreuung evtl. verletzten Personen zur Verfügung stehen, sondern sich auch um die Verpflegung vor Ort gekümmert haben“, betonte Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert.
Trockenheit sorgt weiter für Probleme
Was das Feuer ausgelöst hat, ist noch unklar, sagte eine Polizeisprecherin auf Nachfrage von HIT RADIO FFH. Brand-Sachverständige der Polizei würden sich im Laufe des Tages die Brandstelle ansehen. Wegen der anhaltenden Trockenheit ist die Waldbrandgefahr aktuell auch in der Region Osthessen sehr groß.

