Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Illegale Elektronik: Behörden nehmen 5,3 Millionen Geräte vom Markt

Von Zoll und Bundesnetzagentur - 5,3 Mio. gefährliche E-Geräte einkassiert

Diese verbannte Funksteckdose ging den Beamten bei der Kontrolle vor zwei Jahren ins Netz - ähnliche Fälle gab es auch bei der letzten Untersuchung. 
© Marius Becker/dpa

Diese verbannte Funksteckdose ging den Beamten bei der Kontrolle vor zwei Jahren ins Netz - ähnliche Fälle gab es auch bei der letzten Untersuchung. 

Einige Elektro-Geräte, die auf dem Markt sind, haben dort eigentlich nichts zu suchen. Der Zoll und die Bundesnetzagentur haben im letzten Jahr Tausende illegale Produkte aus dem Verkehr gezogen. 

Im letzten Jahr sind etwa 8.000 illegale Geräte-Typen in unterschiedlichen Stückzahlen von der Behörde ermittelt worden - insgesamt waren das 5,3 Millionen Produkte. 

Verbotene Elektronik

Die Liste ist lang: Ob Akkus, die zu stark erhitzen oder Funksteckdosen, die Polizei- und Feuerwehrfunk stören und in Brand geraten. Auch Geschwindigkeitsmesser, die den Flugverkehr stören, hätten nicht verkauft werden dürfen. 

Zahlen schwanken

Im Jahr 2023 waren es 8.100 Gerätetypen mit 73 Millionen Geräten gewesen. Die Zahlen schwanken von Jahr zu Jahr - je nachdem, ob gerade eher Massenartikel angeboten werden oder Spezialartikel in einer geringen Auflage.

Was häufig bemängelt wird 

Häufig geht es darum, dass in den Produkt-Unterlagen Angaben fehlen - etwa die CE-Kennzeichnung. Die gibt an, dass das Produkt den Sicherheitsanforderungen der EU entspricht. Die CE-Kennzeichnung fehlte beispielsweise bei Drohnen, die hier verkauft wurden. 

Kontrolle der Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur führt Kontrollen in Geschäften durch, bestellt aber auch Testprodukte im Internet. "Wir schützen Verbraucherinnen und Verbraucher vor Produkten, die auf den Markt gelangen und vorgeschriebene Anforderungen nicht einhalten", sagt Netzagentur-Chef Klaus Müller. Oft kommen diese aus Staaten außerhalb der EU, vor allem aus China. "So sorgen wir für einen fairen Wettbewerb und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher vor unzulässigen Produkten." 

Auch interessant
Auch interessant

In einigen Städten sind jetzt die neuen Paketstationen von DeinFach verfügbar.…

US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt,…

Trotz aller wirtschaftlichen Probleme ist Urlaub im eigenen Land beliebter denn…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop