Lufthansa expandiert - Konzern gründet eigenen Reiseveranstalter
Die Lufthansa-Gruppe startet einen neuen Anbieter für Pauschalreisen. Ab dem 1. April wird die Eurowings Holidays GmbH Flugreisen mit weiteren touristischen Angeboten wie Übernachtungen und Mietwagen verbinden.
Das Konzept ähnelt dem des britischen Vorreiters Easyjet, welches bereits großen Erfolg verzeichnet. Die neuen Reisepakete richten sich zunächst an die Kunden der Direktflugtochter Eurowings. Diese hat mehr als 20 Millionen Kunden. Zukünftig könnten auch andere Airlines des Konzerns ähnliche Angebote erhalten. Derzeit leitet Lufthansa solche Anfragen bereits an Eurowings Holidays weiter.
Neues Know-how durch Übernahme
Das neue Unternehmen der Lufthansa beschäftigt rund 100 Personen. Es hat Personal und IT-Systeme von der Binoli GmbH des Touristikunternehmers Karlheinz Kögel in Baden-Baden übernommen. Dieser Transfer erfolgte zu einem unbekannten Preis. Die HLX-Gruppe von Kögel hat bisher mit Eurowings Kombi-Reisen angeboten. Im letzten Jahr nutzten etwa 250.000 Kunden von Eurowings derartige Angebote. Kögel ist in Deutschland bekannt, da er einst den Veranstalter L'tur gegründet hat und damit den Markt der Lastminute-Reisen etablierte.
Ambitionierte Wachstumsziele
Jens Bischof, Chef von Eurowings, hat große Pläne für die neue Tochtergesellschaft. Er erwartet hohe zweistellige Wachstumsraten und strebt an, den Veranstalter bald unter die Top Ten der größten Reiseanbieter in Deutschland zu führen. Bischofs Ziel spiegelt die Ambitionen wider, innerhalb kurzer Zeit eine führende Rolle im Reisemarkt zu übernehmen.
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)