Nachrichten > Wirtschaft aktuell, Top-Meldungen >

Umwelthilfe kritisiert: Anwohnerparken oft zu günstig

Umwelthilfe kritisiert - Anwohnerparken oft zu günstig

© dpa

Von 10 bis 360 Euro: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutschland groß. Hessens Städte liegen oft im Mittelfeld.

In vielen deutschen Städte sind nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) die Anwohnerparkgebühren zu günstig - auch in Hessen.

In Offenbach kostet die Jahresgebühr einer Analyse der DUH zufolge 75 Euro, in Hanau 60 Euro und in Kassel muss man jährlich nur 21 bis 30 Euro für einen Anwohnerparkausweis bezahlen. Mit 120 Euro pro Jahr für einen Anwohnerparkausweis liegen demnach Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden an der Spitze in Hessen.

Fünf größte Städte in Hessen gecheckt

Für die Untersuchung hat die DUH insgesamt 107 Städte befragt - darunter alle deutschen Großstädte sowie die fünf größten Städte je Bundesland. 66 von ihnen verlangen weniger als 31 Euro pro Jahr.

Obergrenze 2020 gekippt

Beim Anwohnerparken hatte es 2020 eine entscheidende Neuausrichtung gegeben. Bundestag und Bundesrat kippten eine bis dahin geltende bundesweite Obergrenze von 30,70 Euro pro Jahr. Seitdem können die Bundesländer die Kommunen ermächtigen, die Gebühren für Bewohnerparkausweise selbst festzusetzen.

DUH fordert Mindestgebühr

Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein generelles Ende der Deckelung der Kosten für Anwohnerparkausweise und eine Mindestgebühr von 360 Euro pro Jahr. In elf Bundesländern sei die Obergrenze bereits gekippt worden. Darunter auch Hessen. Die Länder Bayern, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Saarland blockierten laut DUH höhere Preise für Anwohnerparkausweise.

"Nötiger Schritt für Mobilitätswende"

"Der Platz in unseren Städten wird immer knapper, weil es immer mehr und immer größere Autos in Deutschland gibt", sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Es könne nicht sein, dass ein Deutschlandticket für Bus und Bahn im Jahr fast 700 Euro koste, während der Stellplatz fürs Auto in Städten wie Berlin für 10 Euro quasi verschenkt werde. "Höhere Parkgebühren sind ein notwendiger Schritt für die Mobilitätswende und für eine gerechtere Verteilung unseres öffentlichen Raums."

Immense Unterschiede zum europäischen Ausland

Als Vorbilder nennt die DUH die nordrhein-westfälischen Städte Münster und Bonn, die 260 Euro und 360 Euro im Jahr für die Ausstellung eines Anwohnerparkausweises berechnen. In der schwedischen Hauptstadt Stockholm seien sogar bis zu 1309 Euro pro Jahr fällig. Im lettischen in Riga und im niederländischen Amsterdam lägen die Kosten bei 1020 beziehungsweise 567 Euro. In Berlin kostet der Ausweis dagegen nur 10 Euro.

Auch interessant
Auch interessant

Seit Januar gelten in den städtischen Parkhäusern von Wiesbaden neue Parktarife.…

Der Sport- und Geländewagenbauer Porsche muss sparen - und will dazu rund 1.900…

US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt,…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop