Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

EU-Kommission will KI-Rechenzentren bauen

Einfachere Regeln und viel Geld - EU-Kommission will KI-Rechenzentren bauen

Künstliche Intelligenz
© Matthias Bein/dpa

Brüssel will Investitionen im Bereich von KI in der EU vorantreiben (Archivbild).

Die EU-Kommission will Hürden für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) abbauen und damit Europas Unternehmen besser für den globalen Wettbewerb rüsten. Bei der Vorstellung ihrer neuen KI-Strategie kündigte die Brüsseler Behörde an, Regeln zu vereinfachen, Investitionen zu fördern und den Aufbau eigener Rechenzentren massiv auszubauen.

Der Plan ist wohl auch eine Reaktion auf Kritik aus der Tech-Branche, wonach europäische Vorgaben wie das KI-Gesetz (AI Act) zu bürokratisch und innovationsfeindlich seien. Die Kommission will Unternehmen künftig gezielt nach Rückmeldung fragen, wo Regeln unklar oder hinderlich sind. Ziel ist es, die Vorschriften besser an die schnelle technologische Entwicklung anzupassen, ohne dabei Sicherheits- und Ethikstandards aufzugeben.

Superzentren für Europas digitale Souveränität

Ein Schwerpunkt der neuen Strategie liegt auf der Infrastruktur. Die Kommission will Europas Rechenzentren in den kommenden Jahren stark vorantreiben und ruft die Mitgliedstaaten auf, sich um den Bau von sogenannten "KI-Gigafactories" zu bewerben. Diese Superzentren sollen besonders leistungsstarke KI-Modelle trainieren können. Die Idee wurde bereits Anfang des Jahres angekündigt – nun startet das Bewerbungsverfahren. Insgesamt sollen dafür Investitionen in Höhe von 20 Milliarden Euro mobilisiert werden.

Bisher hängt Europa in Sachen KI zurück

Aktuell nutzen nach Angaben der Brüsseler Behörde nur 13,5 Prozent der Unternehmen in Europa KI-Technologien. Die Kommission will diesen Anteil deutlich steigern und Europa zu einem führenden Standort für leistungsfähige, aber verantwortungsvoll eingesetzte KI machen. Bislang hat die EU im Vergleich zu etwa China und den USA das Nachsehen.

Rechenzentrum
© Sebastian Gollnow/dpa

Superzentren sollen besonders leistungsstarke KI-Modelle trainieren (Archivbild).

Digitalminister Wissing lobt den Plan

Der geschäftsführende Digitalminister Volker Wissing begrüßte den Plan als wichtigen Schritt für Europas technologische Unabhängigkeit. Zugleich forderte er weniger Bürokratie und bessere Investitionsbedingungen.

Der KI Bundesverband äußert Kritik

Der KI Bundesverband zeigte sich enttäuscht und sprach von einer Strategie mit vielen Ankündigungen, aber wenig neuer Substanz. "Die europäische KI-Branche braucht keine weiteren Ankündigungen bereits bekannter Maßnahmen und kleinteiliger Einzelstrategien, sondern funktionierende Förder- und Vergabeverfahren, die mit der Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung Schritt halten können", sagte Vorstandsvorsitzender Jörg Bienert.

Auch interessant
Auch interessant

Ob Spielzeug, Kosmetik oder Schmuck: Die EU-Kommission hat im vergangenen Jahr…

Vergangene Woche hatte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen…

Trumps XXL-Zollpaket sorgt weltweit für ein Börsenbeben. Nun kommt in den…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop