Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Brauer: Alkoholfreie Biere immer erfolgreicher

700 Millionen Liter produziert - Alkoholfreie Biere immer beliebter

Zwei Bier-Trends in einer Flasche: Hell und alkoholfrei.
© dpa

Läuft immer besser: Alkoholfreies Bier (Symbolbild).

Bier schmeckt vielen Menschen auch ohne Alkohol. Für die deutschen Brauer werden die alkoholfreien Sorten auch wirtschaftlich immer wichtiger.

Alkoholfreie Biere werden in Deutschland immer erfolgreicher. Im vergangenen Jahr haben die inländischen Brauereien rund 700 Millionen Liter produziert und damit mehr als doppelt so viel wie 20 Jahre zuvor, wie der Deutsche Brauer-Bund berichtet. 

Über 800 Marken

Im Handel mache das Alkoholfreie mit bundesweit mehr als 800 Marken bereits rund 9 Prozent des Angebots aus. Es liegt damit hinter dem Marktführer Pils (48 Prozent) und den ebenfalls sehr erfolgreichen Hellbieren (11 Prozent) auf dem dritten Platz in der Gunst der Käuferinnen und Käufer. 

Geschmack verbessert

Der Spitzenverband der Brauwirtschaft rechnet damit, dass die Kategorie weiter wachsen und bald jedes zehnte in Deutschland gebraute Bier alkoholfrei sein wird. "Die Innovationskraft der Brauereien spielt eine entscheidende Rolle für dieses Wachstum", sagt Brauer-Bund-Präsident Christian Weber. Durch neue Brautechnik hätten sich Geschmack und Qualität der alkoholfreien Biere über die Jahre enorm verbessert, weil der Alkohol sehr schonend entzogen werde. 

Wichtiger Hoffnungsträger

Für die Brauwirtschaft sind die alkoholfreien Sorten ein wichtiger Hoffnungsträger, weil der Konsum herkömmlichen Bieres in Deutschland seit vielen Jahren rückläufig ist. Alkoholhaltiges Bier passt weniger in einen sportlichen und gesundheitsbewussten Lifestyle. 

Verkauf von Bier mit Alkohol

Gleichwohl war der Gesamtabsatz der alkoholischen Biere mit 8,3 Milliarden Liter im vergangenen Jahr für die Brauereien immer noch deutlich größer als bei den alkoholfreien Sorten. Im Inland wurden noch 6,8 Milliarden Liter Bier mit Alkohol verkauft. Das war der niedrigste Stand seit Neufassung der Biersteuer im Jahr 1993.

Auch interessant
Auch interessant

Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen…

Pizza, Pommes und Co: In Deutschland wird so viel Tiefkühlkost verzehrt wie nie…

Lebensmittel, Restaurants, Reisen: Vieles ist deutlich teurer geworden.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop