Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Mehrheit der Deutschen will Bargeld auch in Zukunft erhalten

Trotz weniger Barzahlungen - Mehrheit hält Bargeld für wichtig

Mit großer Mehrheit sprechen sich die Menschen in Deutschland für den Erhalt des Bargelds aus.
© dpa

Mit großer Mehrheit sprechen sich die Menschen in Deutschland für den Erhalt des Bargelds aus (Symbolbild).

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland hält am Bargeld fest. Laut einer Umfrage der Bundesbank wünschen sich 69 Prozent der Befragten, Bargeld weiterhin nutzen zu können.

Für die Gesellschaft als Ganzes bewerten 72 Prozent das Bargeld als sehr oder ziemlich wichtig.

Bundesbank will Bargeld trotz Nachteilen erhalten

Lediglich 9 Prozent sehen keinen Wert darin. Trotz einiger Nachteile, wie der Förderung von Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung, sieht die Bundesbank die Erhaltung von Bargeld als zwingend notwendig an. Sie steht in der Verantwortung, Bargeld als Zahlungsmittel zu fördern und zu schützen. Zukünftig könnte Bargeld jedoch unter Druck geraten, wie Szenarien der Bundesbank zeigen.

Gefahr für Bargeld: Abwärtstrend könnte sich verstärken

In Frankfurt warnt die Bundesbank vor einem möglichen Abwärtstrend. Bei sinkender Nachfrage könnten Geldautomaten und Auszahlstellen reduziert werden. Händler könnten aus Kostengründen auf Bargeld verzichten. Diese Änderungen könnten dazu führen, dass Bargeld im Jahr 2037 nur noch eingeschränkt genutzt wird. Seine gesamtgesellschaftlichen Funktionen würden darunter leiden.

Bargeld verliert an Bedeutung

Aktuell sinkt die Nutzung von Bargeld rapide. Im Jahr 2017 zahlten Verbraucher in Deutschland noch etwa 75 Prozent ihrer Einkäufe bar. Im Jahr 2023 waren es nur noch knapp 50 Prozent. Bei den Umsätzen entfallen nur noch 26 Prozent auf Bargeld. In einer Umfrage im Herbst 2023 mit über 5.000 Teilnehmern setzten viele auf Kredit- und Debitkarten sowie moderne digitale Zahlmethoden. Eine relative Mehrheit von 48 Prozent glaubt, dass Bargeld in 15 Jahren aus dem Alltag verschwunden sein wird. Nur 39 Prozent gehen davon aus, dass es weiterhin genutzt werden kann wie heute.

Argumente für die Erhaltung des Bargelds

Trotz der Entwicklungen gibt es zahlreiche Argumente für Bargeld, die in der Bevölkerung breite Zustimmung finden. Dazu gehören die Nutzungsmöglichkeit bei technischen Ausfällen, der pädagogische Wert, Datenschutz, Anonymität, finanzielle Teilhabe aller Schichten und die Möglichkeit, Banknoten aufzubewahren. Die Bundesbank plant, ihr Netz zu modernisieren, um den Zugang zu Bargeld zu gewährleisten. Zudem soll ein neues Bargeldforum den Austausch von Interessengruppen fördern, um die Rolle des Bargelds im Euroraum zu sichern.

Auch interessant
Auch interessant

Im Zuge des Streits zwischen US-Präsident Donald Trump und der US-Zentralbank…

Kurz nach Einführung der Zollaufschläge gegen die ganze Welt hat Präsident…

Als Folge der von den USA verhängten Zusatzzölle gehen die internationalen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop