Nachrichten > Mittelhessen >

Gain aus Gießen in der Ukraine: "Jeder hat hier Tote zu beweinen"

Gain aus Gießen in der Ukraine - "Jeder hat hier einen Toten zu beweinen"

© Gain Gießen

Klaus Dewald, der Gründer von Gain rangiert einen Hilfs-Lkw. Er ist auch bei diesem Konvoi in die Ukraine wieder mit dabei. 

Die Gießener Hilfsorganisation Gain ist treu: Auch drei Jahre nach Kriegsausbruch fahren regelmäßig Hilfskonvois von Gießen aus in die Ukraine. Gerade sind wieder fünf LKW unterwegs.

Nils Pettkus von Gain sagt zu FFH: "Wir von Gain helfen nicht dem Staat Ukraine. Wir helfen den Menschen, die wir mittlerweile kennen. Derzeit ist die Stimmung schwer, weil keiner weiß, was wird mit den Verhandlungen. Drei Jahre nach Kriegsausbruch kennt hier jeder jemanden, der nicht mehr da ist, der in diesem Krieg gestorben ist und zu Grabe getragen wurde." 

Nils Pettkus von Gain über die Situation in Kiew

"Es ist eine lebendige Millionenstadt. Aber nachts gibt es immer Luftangriffe...."

Nils Pettkus über die Art der Hilfe durch Gain

"Wir helfen nicht dem Staat Ukraine. Wir helfen den Menschen in Not. Und wir kennen diese Menschen und werden sie nicht im Stich lassen."

© HIT RADIO FFH

100 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine

Die fünf Lkw bringen insgesamt rund 100 Tonnen Lebensmittel, Matratzen, Kleidung, Hygienepakete, Waschmittel zunächst Richtung Kiew. Von dort aus werden die Hilfsgüter weiter ins Land bis in die frontnahen Gebiete zum Beispiel in der Ostukraine gebracht. Neben den drei Gain-Lkw sind auch zwei Lastwagen von Speditionen dabei, wie der Spedition Peter Kircher.

Container wird zur Unterkunft für Obdachlose

Nach einem Zwischenstopp im polnischen Katowice sind die LKW am Wochenende in der Region Kiew angekommen. Dabei wurde ein Container komplett abgeladen. Er bleibt in der Ukraine und wird dort zum Wohnraum für Obdachlose.

Nils Pettkus von Gain über die Dauer des Kriege

Zu Beginn des Krieges kannte man Soldaten. Jetzt kennt hier jeder einen, der nicht mehr da ist. Der in diesem Krieg gestorben ist...

Nils Pettkus über die Hilfslieferungen

Die Fahrer bringen die Hilfe von hier aus in die frontnahen Gebiete. Dort sind alle dankbar für jede Hilfe. Und dafür nicht vergessen zu werden.

Nils Pettkus über die gegenwärtigen Gespräche zwischen Russland und den USA

"Es verletzt die Menschen, dass die Ukraine nicht mit am Tisch sitzt und sie fühlen sich ohnmächtig. Aber natürlich weckt es auch Hoffnung, auf ein Ende des Krieges."

© HIT RADIO FFH
© FFH

Nils Pettkus fährt zum wiederholten Mal in die Ukraine. "Wir kennen unsere Partner, die Fahrer und oft die einzelnen Menschen, denen wir Hilfe bringen können. Wir werden sie nicht im Stich lassen." 

Stimmung ist zunehmend bedrückt

Fast drei Jahre nach Kriegsbeginn, so berichtet Nils Pettkus im Telefonat aus Kiew mit FFH, wären die Menschen bedrückter. Fast jeder hätte im Umfeld mittlerweile einen Toten zu beklagen. Gleichzeitig sei Kiew weiterhin eine pulsierende Millionenstadt. Nur, dass jede Nacht Luftalarm schrillen würde und Drohnen auf die Stadt flögen, die dann möglichst abgefangen würden. 

Ohnmacht angesichts von Verhandlungen der Großmächte

Die beginnenden Verhandlungen über ein mögliches Kriegsende zwischen den USA und Russland würden die Menschen in besondere Spannung versetzen, erzählt Pettkus. Es sei für viele verletzend, dass die Ukraine selbst anscheinend nicht mitbestimmen könne über ihr Schicksal. "Deshalb konzentrieren sich viele hier einfach auf ihren Alltag und warten ab, was passieren wird." 

 

Gain in Gießen sammelt Schulranzen für Kinder in armen Ländern

Wo Armut herrscht, bleibt die Bildung auf der Strecke: Jeder gefüllte…

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

Auch interessant
Auch interessant

Ist Trumps Seitenwechsel weg von der Ukraine auch das Ende des amerikanischen…

In Gießen hat es am Mittwochabend eine größere Schlägerei vor dem…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop