Nachrichten > Mittelhessen >

Donnerstag geht's los: Skater rollen wieder gemeinsam durch Marburg

Roll-Nächte starten Donnerstag - Gemeinsam Inline-Skaten durch Marburg

© dpa/Symbolbild

Es gibt Routen für Anfänger und Routen für Fortgeschrittene

Die Marburger Roll-Nächte starten wieder: Am Donnerstag (24.4.) rollen Anfänger und Fortgeschrittene zum ersten Mal in diesem Jahr wieder durch die Innenstadt. Bevor es losgeht, gibt es auch eine Einweisung und Sicherheitshinweise. 

Wer gerne auf den Inline-Skates unterwegs ist, kann in diesem Jahr sechs Mal bei der Marburger Roll-Nacht mitten durch die Universitätsstadt skaten – jeweils donnerstags am 24. April, 22. Mai, 26. Juni, 31. Juli, 21. August und 25. September. 

Start am Georg-Gaßmann-Stadion

Begleitet von ehrenamtlichen Ordner*innen sowie Polizei, Stadtpolizei und Sanitätsdienst können die Skater*innen ihre Runden durch Marburg drehen. Gestartet wird am Georg-Gaßmann-Stadion (GGS). Nach dem Treffen um 19:30 Uhr geht es um 20 Uhr los auf die Straßen Marburgs. Die Fahrt endet gegen 22 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und geschieht auf eigene Gefahr.

Routen für Anfänger und Fortgeschrittene

Es werden verschiedene Routen angeboten, für Anfänger*innen und Fortgeschrittene – ob die Route für Anfänger*innen oder Fortgeschrittene ist, wird in der Vorwoche auf www.marburg.de/rollnacht bekannt gegeben. Sollte die Roll-Nacht aufgrund von Regen oder sonstiger schlechter Witterung ausfallen, wird rechtzeitig – ebenfalls auf www.marburg.de/rollnacht – und über die städtischen Social-Media-Kanäle informiert. Für die Roll-Nächte wird sicheres Fahren und Bremsen vorausgesetzt. Auch das Tragen von Schutzkleidung wie Helm, Protektoren und Licht wird dringend empfohlen.

Skateschule leiht kostenfrei Helme aus

Vor der Abfahrt am GGS gibt es Informationen von der Skateschule LearnToRoll und die Möglichkeit kostenfrei Helme, Schutzausrüstung, Inline Skates und Lampen zu testen und für den jeweiligen Termin der Roll-Nacht auszuleihen. Die Roll-Nacht wird in Kooperation mit der Inline Skateschule LearnToRoll, Skitours Reisen und Svens Laufshop veranstaltet und mit Material von Powerslide und LED Lenser unterstützt.

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

Auch interessant
Auch interessant

Mit einer neuen Kampagne will Offenbach gegen illegales Müllabladen vorgehen.…

Im Mai starten überall im FFH-Land wieder die ersten Freibäder und Badeseen in…

Ein neuer Audio Guide führt Besucherinnen und Besucher jetzt durch den Kurpark…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop