Fuldaer Hallenbäder - Wärmeres Wasser in Nichtschwimmerbecken
Nachdem die Wasser- und Umgebungstemperaturen in den Fuldaer Hallenbädern wegen der Energiekrise im vergangenen Herbst abgesenkt wurden, dürfen sich die Badegäste jetzt wieder auf wärmeres Wasser freuen: Die RhönEnergie Fulda erhöht die Wassertemperatur in den Nichtschwimmerbecken um zwei Grad Celsius auf 28 Grad.
Wegen der Energiekrise hatte die Rhön Energie die Wassertemperaturen in den Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken stufenweise auf 26 Grad abgesenkt. Die Innenraumtemperatur wurde auf 27,5 Grad reduziert. Der Betriebsleiter der Bäder, Michael Lipus, sagt im Gespräch mit HIT RADIO FFH, dass der Energieverbrauch dadurch deutlich reduziert werden konnte. Weil sich die Lage entspannt habe, sei es nun möglich, die Temperaturen zumindest in den Nichtschwimmerbecken wieder anzuheben. Die Wassertemperatur in den Schwimmerbecken werde aber weiterhin bei 26 Grad Celsius belassen. Da habe es aber auch keine Beschwerden seitens der Besucher gegeben, sagt Lipus.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.