Fast 20 Tonnen zu schwer - Polizei stoppt Holzlaster bei Kirchheim
Viel zu schwer: Die Polizei hat auf der A4 bei Kirchheim einen sogenannten Langholzlaster aus dem Verkehr gezogen, der völlig überladen war. Statt der erlaubten 40 Tonnen brachte er 59,5 Tonnen auf die Waage.
Der LKW habe bereits auf den ersten Blick erheblich überladen gewirkt, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung.
"Hätte niemals starten dürfen"
Der Fahrer hatte die Stämme laut Polizei in einem Waldstück in Meiningen /Thüringen geladen und war auf dem Weg zu einem Sägewerk im Sauerland. Der 31-Jährige habe zwar eine Ausnahmegenehmigung vor, die den Transport bis zu 44 Tonnen erlaubt hätte, allerdings habe diese ihre Gültigkeit verloren, weil der Lkw über die zulässigen 44 Tonnen beladen wurde. Zudem war diese Ausnahmegenehmigung in Thüringen nicht gültig. Der Transport hätte so deshalb niemals starten dürfen. Außerdem habe es Verstöße gegen Ladungssicherung und Sozialvorschriften gegeben.
Konsequenzen
Den Fahrer erwarte nun ein Bußgeld in Höhe von 380 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Und auch gegen die Firma werde nun ein Verfahren eingeleitet. Das Gespann durfte nach einer Teilentladung seine Fahrt fortsetzen.
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)