Nachrichten > Osthessen >

85 Männer mit roten Bärten gesucht: Kuriose Stadtwette in Gelnhausen

85 Männer mit roten Bärten - Gelnhausen startet kuriose Stadtwette

Simone Grünewald von der Stadt Gelnhausen freut sich auf die Stadtrechtsfeier Ende Juni: Falsche Bärte sind bei der Stadtwette allerdings nicht zugelassen.
© FFH

Simone Grünewald von der Stadt Gelnhausen freut sich auf die Stadtrechtsfeier Ende Juni: Falsche Bärte sind bei der Stadtwette allerdings nicht zugelassen... 

Egal ob Zinnoberrot, Blutrot, Feuerrot, Karminrot oder Marsrot: Die Stadt Gelnhausen wettet, dass es die Bürgerinnen und Bürger nicht schaffen, 85 Männer mit roten Bärten zur Stadtrechtsfeier Ende Juni auf die Bühne zu bringen... 

Hintergrund der Wette ist Gelnhausens Stadtgründer, Kaiser Friedrich I., auch bekannt als Barbarossa. Barbarossa bedeutet "Rotbart". Den Namen hat der Kaiser wegen seines eindrucksvollen roten Barts erhalten, erklärt die Stadt.

Die Wette

Ende Juni, vom 27. bis zum 29., feiert die Stadt ihr 855-jähriges Bestehen. Am Festsamstag (28. Juni) um 15 Uhr sollen mindestens 85 Männer mit roten Bärten auf die Bühne auf dem Obermarkt kommen. Gemeinsam mit der Mittelalterband "Die Streuner" sollen sie dann das Lied "Männer mit Bärten" singen. 

Die Bärte

"Der Bart muss echt sein", erklärt Simone Grünewald von der Stadt, die übrigens fest davon ausgeht, dass sich genügend "Barbarossas" finden, die den Spaß mitmachen. Wichtig: Es muss ein Vollbart sein,, der Kinn, Oberlippe und Wangen umfasst und er muss mindestens zwei Zentimeter lang sein. "Was die Farbe angeht, dürfen die Männer aber nachhelfen, sei es mit Färbemitteln oder Bartkreide", erklärt Grünewald. 

Der Wetteinsatz

Kommen die 85 Rotbärte zusammen, erhalten diese einen Gelnhausen-Krug mit frisch gezapftem Bier und die ersten 85 zusätzlich ein Bartpflegeset, gesponsort von der Kreissparkasse Gelnhausen, deren Markenfarbe bekanntermaßen ein leuchtendes Rot ist. 

Die Stadtrechtsfeier

Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich die Barbarossastadt in eine mittelalterliche Marktstadt mit Lagerleben und Ritterturnieren. Federführend wird die Stadtrechtsfeier vom Fachbereich Kultur und Tourismus organisiert, flankiert von weiteren Fachabteilungen und dem Betriebshof, unterstützt von Privatleuten, Vereinen und mehr als 30 Sponsoren aus der Stadtgesellschaft und von heimischen Unternehmen.

Olaf Brinkmann

Leiter Studio Osthessen
Olaf Brinkmann

Auch interessant
Auch interessant

Eine politisch erfahrene Expertin aus der Energiewirtschaft, bekannte…

Zwölf Jahre stand das frühere Kaufhaus Joh in Gelnhausen leer, das wird sich nun…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop