"Ey Mann, wo ist mein Auto?" - Auto-Diebstahl in Seligenstadt war keiner
Das war wohl ein typischer Fall von Kurzzeitgedächtnis am Wochenende in Seligenstadt. Weil ihm angeblich das Auto geklaut wurde während er in einem Discounter einkaufen war, hat hier ein Mann die Polizei alarmiert.
Doch dann löst sich alles schnell auf.
Irrtum mit überraschendem Ende
Beim Verlassen des Geschäfts stellte er auf dem Parkplatz fest, dass sein Auto fehlte. Zudem war auch sein Handy verschwunden. Der Mann informierte daraufhin die Polizei. Er war überzeugt davon, den Autoschlüssel kurz zuvor noch in seiner Jackentasche gehabt zu haben. Die Beamten reagierten sofort, nahmen die Anzeige auf und begannen mit der Fahndung nach dem vermeintlich gestohlenen Fahrzeug.
Kuriose Auflösung des Falls
Etwa eine Stunde später, zurück in seinem Zuhause, kontaktierte der Mann erneut die Polizei. Er hatte sich daran erinnert, dass er nicht mit dem Auto, sondern mit dem Fahrrad einkaufen gegangen war. Die Beamten nahmen die Information gelassen auf und beendeten ihre Suche. Zur Erleichterung aller war das Fahrzeug des Mannes tatsächlich direkt vor seinem Haus geparkt.
Eine Lektion in Vergesslichkeit
Der Mann konnte sich selbst keinen Reim darauf machen, warum ihm ein solcher Irrtum passiert war. Die Beamten zeigten Verständnis für den Vorfall und waren froh, dass sich das Problem so schnell und harmlos aufgelöst hatte. Solche Verwechslungen scheinen selten zu sein, führen jedoch vor Augen, wie leicht man in alltäglichen Situationen den Überblick verlieren kann. Der Vorfall wurde unter „Kann ja mal passieren“ abgehakt und als geklärt betrachtet.

