Nachrichten > Osthessen >

Main-Kinzig-Kreis: Klage im Streit um Flüchtlingsverteilung abgewiesen

Streit um Flüchtlingsverteilung - Klage des Main-Kinzig-Kreises abgewiesen

Der Main-Kinzig-Kreis hatte sich bei der Zuweisung von Flüchtlingen im Vergleich zu Frankfurt ungerecht behandelt gefühlt.(Symbolbild)
© dpa

Der Main-Kinzig-Kreis hatte sich bei der Zuweisung von Flüchtlingen im Vergleich zu Frankfurt ungerecht behandelt gefühlt.(Symbolbild)

Im Streit um die Verteilung von Flüchtlingen hat der Verwaltungsgerichtshof eine Normenkontrollklage gegen das Land Hessen aus formalen Gründen zurückgewiesen. Eingereicht hatte sie der Main-Kinzig-Kreis.

Der bevölkerungsreichste Landkreis Hessens hatte sich bei der Zuweisung von Flüchtlingen im Vergleich zu Frankfurt ungerecht behandelt gefühlt.

Klage nicht fristgerecht eingereicht

Der Antrag des Landkreises sei laut Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist gestellt worden, teilte ein Gerichtssprecher mit. Die entsprechende Rechtsverordnung, auf der die Verteilung beruhe, sei bereits 2009 erlassen worden. Eine Normenkontrollklage müsse aber binnen eines Jahres eingereicht werden. Der Main-Kinzig-Kreis stellte seinen Antrag vor knapp zwei Jahren.

Kreis: Bei Flüchtlingsaufnahme mit Frankfurt gleichgesetzt

Einer der Hauptkritikpunkte der Kommune ist, dass der Main-Kinzig-Kreis mit 430.000 Einwohnern bei der Verteilung von Geflüchteten und Asylsuchenden mit der Großstadt Frankfurt mit 770.000 Einwohnern gleichgesetzt werde. Gleichzeitig erfolgen die Zuweisung von Bundesmitteln aber nach Einwohnerzahlen, was zu einer weiteren massiven Ungerechtigkeit führe.

"Konstruktiv dranbleiben"

Landrat Thorsten Stolz (SPD) kündigte nach der Gerichtsentscheidung an, der Main-Kinzig-Kreis werde "an dem Thema konstruktiv dranbleiben". Der juristische Vertreter der Landesregierung habe im Gericht zu Protokoll gegeben, dass es im Sommer konkrete Gespräche zu einer "sachgerechten und politisch angemessenen Lösung" geben soll.

Olaf Brinkmann

Leiter Studio Osthessen
Olaf Brinkmann

Auch interessant
Auch interessant

Als einer der Ersten hat der Landkreis Fulda die Karten ausgegeben.…

Nach Jahren an Summen und Schwirren hat der Schrecken ein Ende. Es scheint eine…

Ein großer Schlag gegen den Drogenhandel gelang den Behörden in Hessen. Bei…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop