Nachrichten > Südhessen >

Baustart von Solarpark in Lampertheim: Ökostrom für tausende Haushalte

Ökostrom für tausende Haushalte - Baustart von Solarpark in Lampertheim

Am Freitag (14.06.) startete der Bau der Photovoltaik-Freiflächenanlage in Lampertheim.
© HIT RADIO FFH

Am Freitag (14.06.) startete der Bau der Photovoltaik-Freiflächenanlage in Lampertheim.

In Lampertheim nimmt die Energiewende Fahrt auf: Energieversorger starten den Bau des gemeinsamen Solarparks "Im Bruch". Die Photovoltaik-Freiflächenanlage soll tausende Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen.

Am Freitag (14.06.) startete der Bau der Photovoltaik-Freiflächenanlage in Lampertheim. Für das Projekt haben die Energieversorger GGEW, Energieried und Entega gemeinsam die Gesellschaft „Solarpark Lampertheim“ gegründet. Umgesetzt wird das Projekt vom Solardienstleister Goldbeck Solar aus Hirschberg an der Bergstraße.

Das Ziel ist klar: Strom aus der Region soll auch in der Region verbraucht werden. Dies soll die lokale Stromversorgung stärken und den Energiebedarf vor Ort nachhaltig decken.

Grünstrom für über 2.000 Haushalte

Auf fünf Hektar Fläche sollen künftig sieben Millionen Kilowattstunden klimaneutraler Strom im Jahr erzeugt werden. Damit könne man über 2.000 Haushalte mit Strom versorgen ­– das sind knapp 10 Prozent der Gesamthaushalte in Lampertheim, sagt uns Gottfried Störmer, Bürgermeister der Stadt Lampertheim.

Er betont, dass der geplante Solarpark ist ein bedeutender Schritt für die nachhaltige Energieversorgung und den Klimaschutz in der Region ist.

Auf dieser grünen Fläche "Im Bruch" in Lampertheim soll bis Ende 2024 der Solarpark entstehen.
© HIT RADIO FFH

Auf dieser grünen Fläche "Im Bruch" in Lampertheim soll bis Ende 2024 der Solarpark entstehen.

Kritik aus der Landwirtschaft

Für den Bau de Photovoltaik-Freiflächenanlage werden fünf Hektar Grünfläche eingenommen. Diese können in den nächsten Jahren nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden. Allerdings werden Freiflächenanlagen ohne die Versiegelung des darunterliegenden Bodens installiert, sondern mittels Aufständerungen. Der Boden könne somit "nach einer Laufzeit von 25, 30 Jahren auch der Landwirtschaft zurückgegeben werden", erklärt Bürgermeister Störmer.

Unter den Solarmodulen können zahlreiche Pflanzen- und Tierarten gedeihen und sich ansiedeln, sagt uns Carsten Hoffmann, Vorstand der GGEW. Somit leisten die Anlagen nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch zur Biodiversität.

Bürgermeister Gottfried Störmer über die Kritik aus der Landwirtschaft

Bürgermeister Gottfried Störmer äußert sich zur Kritik der Landwirte am Solarpark.

© HIT RADIO FFH

Regionaler Strom senkt Kosten

Ziel des Solarparks ist zudem, durch die regionale Erzeugung von erneuerbarer Energie die Stromnetze zu entlasten. Das wiederum wirke sich auf die Netzentgelte aus. "Netzentlastung heißt auch niedrigere Netzentgelte und auch niedrigere Belastung für die Bevölkerung", erklärt Carsten Hoffmann von der GGEW. So sei es wichtig, die Erzeugung von erneuerbarer Energie in die Nähe der Verbraucher zu bringen.

Carsten Hoffmann von der GGEW: Regionale Stromerzeugung entlastet Verbraucher

Carsten Hoffmann von der GGEW erklärt, wieso die regionale Stromerzeugung Kosten für Verbraucher senken kann.

© HIT RADIO FFH
Büsra Dagli

Autorin
Büsra Dagli

Auch interessant
Auch interessant

Wie geht das? Was brauchst du? Was kostet es? Was bringt's? Alles über dein…

Einige regionale Projekte in Hessen helfen bereits dabei, dass Hessen bis 2045…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop