Einzigartiges Häkel-Projekt - Stadt Weinheim erstrahlt in Wolle
Das ist einzigartig: eine Stadt als Häkel-Projekt. In Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) ist mit ganz viel Liebe zum Detail ein kunstvoll gestaltetes Stadtmodell aus Wolle entstanden. Bald zieht es in das Stadtmuseum ein.
Die St. Laurentius Kirche, das Alte Rathaus, die Burgruine Windeck, der Schlosspark und viele weitere Orte, Gebäude und Sehenswürdigkeiten: Monatelang, seit vergangenem Juli, fertigte eine Gruppe aus über 30 Personen ein gehäkeltes Abbild Weinheims.
Seit Juli am Häkeln
Viele, viele Stunden investierte die Projektgruppe in das Häkeln und Gestalten einzelner Gebäude und Wahrzeichen. Um Kartonformen gewickelt und geklebt, erstrahlen die bunten Häkelgebäude jetzt in ihrer ganzen Detailfülle: Schilder, Schriftzüge und Geländer sorgen für eine täuschend echte Darstellung der Stadt Weinheim in Maschen.
Noch letzte Arbeiten bis zur Ausstellung
Projektleiterin Renate Breitenhecker freut sich über den Fortschritt des Projekts, das die Stadt auf eine außergewöhnliche Weise porträtiert. Derzeit laufen die letzten Arbeiten: Die verbleibenden Gebäude werden fertiggestellt, bevor das gesamte Stadtmodell für die öffentliche Präsentation vorbereitet wird. Unterstützung erhielt die Häkelgruppe dabei unter anderem von der Lern-Praxis-Werkstatt in Weinheim. Gemeinsam mit der Schreinerwerkstatt werden die einzelnen Gebäude nun in Holzrahmen gefasst und zur Ausstellung aufbereitet.
Ab dem 19. März ist das einzigartige Häkelmodell im Stadtmuseum für alle Interessierten zugänglich. Die Ausstellung „Woinem in Masche“ lädt dazu ein, die Zweiburgenstadt aus einer völlig neuen, kreativen Perspektive zu erleben.
- Öffnungszeiten der Ausstellung: 19. März bis 29. Juni 2025
- Ort: Museum Weinheim, Amtsgasse 2, 69469 Weinheim
- Zeiten: Di.-Do. 14-17 Uhr, Sa. 14-17 Uhr, So., 10-17 Uhr
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)