Trotz Fahrverbot am Steuer - Zwei Autos prallen bei Wiesloch zusammen
Am Abend kam es auf der L723 in der Nähe der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg zu einem Frontalzusammenstoß. Ein 62-jähriger Fahrer eines Nissan war auf der B39 von Rauenberg in Richtung Wiesloch unterwegs. An der Unfallstelle wendete er, um zurück nach Rauenberg zu fahren.
Ein 42-jähriger Fahrer eines VW erkannte dies nicht rechtzeitig. Es kam zu einer Kollision.
Details zum Unfallhergang
Der Zusammenstoß ereignete sich gegen 21:00 Uhr. Der VW-Fahrer konnte das Wendemanöver des Nissan-Fahrers nicht rechtzeitig erkennen und es kam zur Kollision. Beide Fahrzeuge kamen auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Glücklicherweise war kein weiteres Fahrzeug in den Unfall verwickelt.
Verletzungen und Alkohol am Steuer
Der VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des Nissan blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 62-jährige Nissan-Fahrer einen Atemalkoholwert von 0,7 Promille hatte. Zudem bestand aktuell ein Fahrverbot gegen ihn.
Schäden und Verkehrsstörungen
Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 18.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen blieb die L723 in Fahrtrichtung Rauenberg bis etwa 22:45 Uhr gesperrt. Das Polizeirevier Wiesloch hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen.

