Neues Studio eröffnet - FFH sendet direkt aus dem Landtag
HIT RADIO FFH hat ein neues Studio im Hessischen Landtag eröffnet. Zur Eröffnung betonte Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, in Zeiten von Fake News sei es besonders wichtig, dass Journalisten fundierte Informationen aus erster Hand liefern. Politikredakteure im Landtag spielten dabei eine wichtige Rolle.
Sie übersetzen politische Entscheidungen für die Hörer und erklärten deren Auswirkungen auf den Alltag, so die Präsidentin.
HIT RADIO FFH: Reichweite und Marktführerschaft
Der Privatsender HIT RADIO FFH ist Marktführer im Radio in Hessen. Er erreicht täglich rund 2,5 Millionen Menschen, wie aus der Media-Analyse 2024 hervorgeht. Im neuen Landtagsstudio arbeiten drei feste Redakteure. FFH ist seit seinem Sendestart 1989 in der hessischen Landeshauptstadt präsent. Vor dem Umzug in den Landtag befanden sich die Büros in der Langgasse in Wiesbaden. Marco Maier, Geschäftsführer der FFH-Mediengruppe, dankte der Landtagspräsidentin für die Eröffnung der Möglichkeit, direkt aus dem Landtag zu berichten. Maier hob hervor, dass im Landtag täglich wichtige Themen auf der Tagesordnung stehen, die das Leben aller Menschen in Hessen betreffen..
Nähe zu den Menschen - und der Region
Ziel ist es unter anderem, die Nähe zu den Menschen zu stärken und weiterhin zu gewährleisten, dass deren Belange stets im Mittelpunkt stehen – egal ob bei der politischen Berichterstattung oder bei den tagesaktuellen Nachrichten und spannenden Geschichten vom Rheingau bis nach Rheinhessen, die ebenfalls von den FFH-Hessen-Reportern aus Wiesbaden begleitet werden. Das betonte FFH-Geschäftsführer Maier. Bei der Studio-Eröffnung im Landtag waren neben der Präsidentin des Hessischen Landtages, Astrid Wallmann, auch Fraktionsvorsitzende und deren Sprecherinnen und Sprecher zu Gast.
Weitere Journalisten im Hessischen Landtag
Im Landtag sind weitere Journalistinnen und Journalisten tätig - vom hr und von den großen Zeitungshäusern. Sie sind Mitglieder der Landespressekonferenz Hessen und haben ebenfalls Büros im Landtag. Die Landespressekonferenz ist eine unabhängige Gruppe von rund 70 hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten, die regelmäßig über die Landespolitik in Hessen berichten.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.