Weltweiter Protest - Wiesbaden tanzt gegen Gewalt an Frauen
An diesem Freitag, (14. Februar) beteiligt sich Wiesbaden erneut an der globalen Kampagne "One Billion Rising". Diese Aktion richtet sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Von 15 bis 17 Uhr finden auf dem Bahnhofsvorplatz verschiedene Veranstaltungen statt.
Dabei geht es um Solidarität und Protest, kombiniert mit gemeinsamen Tanzeinlagen.
Was sollen die Aktionen bewirken?
Wiesbadens Bürgermeisterin Christiane Hinninger betont die Wichtigkeit der Aktion. "Jede Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist inakzeptabel", sagt sie. "Wir schauen nicht weg, wir stehen auf und handeln", fügt sie hinzu. Auch Saskia Veit-Prang, die Kommunale Frauenbeauftragte, äußert sich. Sie sieht in der Kampagne ein kraftvolles Zeichen. "Es braucht konsequente Maßnahmen, Aufklärung und Engagement, um echte Veränderungen zu erreichen", erklärt sie.
Globale Initiative für Gleichberechtigung
"One Billion Rising" zählt zu den größten globalen Initiativen dieser Art. Jährlich am 14. Februar demonstrieren Menschen in über 200 Ländern gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Gleichzeitig fordern sie Gleichberechtigung. Das diesjährige Motto lautet "Rise for Empathy". Es fordert auf, mit Empathie und gewaltfreier Kommunikation gegen die Ursachen von Gewalt vorzugehen.
Vielfältiges Programm
In Wiesbaden erwartet die Teilnehmenden ein breites Rahmenprogramm. Neben dem gemeinsamen Tanz gibt es einen Poetry Slam und einen Auftritt der "feministischen Fritten". Zudem findet die Kunstaktion "Rote Schuhe" statt. Diese Aktion weist symbolisch auf Gewalt gegen Frauen hin. Ziel von "One Billion Rising" ist es, Bewusstsein zu schaffen und Solidarität zu fördern. Die Aktion soll eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen und Mädchen fördern.
Organisation und Unterstützung
Die Veranstaltung in Wiesbaden wird von einer lokalen Gruppe organisiert. Das Kommunale Frauenreferat unterstützt die Aktion. Wiesbaden steht damit in einer langen Reihe von Städten weltweit, die sich an dieser Kampagne beteiligen.
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.