500-Kilo-Bombe auf Schiff in Koblenz heute entschärft
Evakuierung in Koblenz - 500-Kilo-Bombe entschärft
Präzisionsarbeit auf einem Schiff: In Koblenz wurde heute eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe entschärft. In der Evakuierungszone mussten um 8.30 Uhr alle Menschen die Häuser verlassen.
Evakuierungsradius von 1.000 Metern
Betroffen war ein Bereich von 1.000 Metern um die Entschärfung. Im Stadtteil Lay liefen laut Stadt am Morgen Lautsprecherdurchsagen der Feuerwehr, die nochmals auf die Evakuierung hingewiesen haben. Die 500 Kilogramm schwere Bombe war dann auf einem Baggerschiff im Gülser Moselbogen auf dem Rhein entschärft worden.
Fund bei Baggerarbeiten
Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde laut Stadt bei Baggerarbeiten im Rhein gefunden. Dort wird zurzeit an der Pfaffendorfer Brücke gebaut. Die Bombe habe zwei intakte Zünder, hieß es. "Diese wurde auf das mit den Baggerarbeiten tätige Schiff geladen."
Rund 1.000 Menschen von Evakuierung betroffen
Laut Kampfmittelräumdienst durfte die Bombe nicht umgelagert werden. Heißt: Sie musste auf dem Schiff entschärft werden. Das war im Gülser Moselbogen geschehen. Hier waren laut Stadt nur rund 1.000 Menschen von der Evakuierung betroffen, an der Pfaffendorfer Brücke wären es 16.000 Menschen gewesen.
Das Evakuierungsgebiet findet ihr hier.
Nicht der erste Fund
Erst im September war bei derselben Baustelle eine 250 Kilogramm schwere Bombe gefunden worden. Die Entschärfung am Ort wurde damals abgebrochen und die Bombe wegtransportiert. Anschließend wurde sie kontrolliert gesprengt.


FFH bei WhatsApp:
News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen.