Radweg bald wieder frei - Radeln zwischen Schierstein und Biebrich
Gute Neuigkeiten für Radfahrer in Wiesbaden: Ab diesem Mittwoch (16. April) können sie wieder die direkte Strecke am Rhein zwischen Biebrich und Schierstein nutzen. Die Bauarbeiten an der Schiersteiner Brücke haben diese Strecke seit einigen Jahren blockiert.
Verkehrsdezernent Andreas Kowol von den Grünen hatte die Freigabe kürzlich im Mobilitätsausschuss angekündigt.
Seit Jahren Umleitung
Bisher mussten Radfahrer die stark befahrene Rheingaustraße als Umweg nutzen, was viele als unangenehm und schlecht ausgeschildert empfanden. Dies prangerten CDU und FDP in einem Antrag im Mobilitätsausschuss an. Auch Christian Hill von der FWG/Pro Auto kritisierte die schlechte Beschilderung und den lang andauernden Zustand durch die Baustelle. Martin Kraft von den Grünen zeigte ebenfalls Unzufriedenheit über die Situation und bezeichnete die Dauerbaustelle als "Trauerspiel".
Ende einer langwierigen Baustelle
Verkehrsdezernent Kowol sprach über die jahrelangen Gespräche mit der Autobahn GmbH, um den Radweg wiederherzustellen. Jetzt soll also der Radweg zwischen Schiersteiner Brücke und Biebricher Schloss über die Rheinwiesen endlich wieder befahrbar sein. Ab Mai wird dann der durchgängige Radweg in Betrieb genommen. Dieser Weg wird auch für Fußgänger zugänglich sein. Zusätzlich plant man einen reinen Fußgängerweg direkt am Rhein, der als Verbindung zur Bismarksaue dienen wird.
Ergänzungen in der Verkehrsführung
Die endgültige Wegeführung am Rhein muss noch mit dem Schifffahrtsamt abgestimmt werden. Dennoch blicken Radfahrer und Anwohner optimistisch auf die baldigen Änderungen, die die Mobilität in dieser Region deutlich verbessern sollen. Die Wiedereröffnung der Strecke soll Pendlern und Freizeit-Radfahrern wieder mehr Komfort bieten und den Zugang zum Rhein erleichtern.

