Eintracht in Gladbach - SGE mit Tuta als Abwehrchef
Trotz des Ausfalls von Abwehrchef Koch will die Eintracht beim Gastspiel in Mönchengladbach ihre Erfolgsserie in der Fußball-Bundesliga fortsetzen.
Eintracht Frankfurt muss im Bundesliga-Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach auf seinen Abwehrchef und Kapitän Robin Koch verzichten. Der 28 Jahre alte Nationalspieler fällt wegen einer Schulterverletzung ebenso wie der am Fuß verletzte Stürmer Igor Matanovic für die Partie am Samstag (18.30 Uhr/Sky) aus.
Wahi braucht noch Zeit
Kochs Part in der Innenverteidigung des in diesem Jahr in der Liga noch ungeschlagenen Tabellendritten wird der Brasilianer Tuta übernehmen, kündigte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller an. Der nach langer Verletzung in den Kader zurückgekehrte Auréle Amenda sei noch keine Option für die Startelf. "Er braucht noch ein wenig Zeit, um wieder in den Rhythmus zu kommen", sagte der 44 Jahre alte Fußball-Lehrer.
Batshuayi in Gladbach dabei
Das gilt auch für die Winter-Neuzugänge Elye Wahi (22) und Michy Batshuayi (31). "Grundsätzlich wollen wir bei Elye die Kirche im Dorf lassen und ihm noch Zeit geben. Ich hätte ihn gerne im Kader, werde aber noch mal ein Gespräch mit ihm führen", sagte Toppmöller auf FFH Nachfrage. Batshuayi sei zwar "in einem anderen Rhythmus und körperlich momentan ein bisschen weiter", sagte der Eintracht-Trainer. In der Anfangsformation dürfte der Stürmer aber ebenfalls nicht stehen.
Eintracht Präsident mit Lungenentzündung
Unterdessen hat es Eintracht-Präsident Mathias Beck gesundheitlich böse erwischt. Wegen Lungenentzündung muss er jetzt auch die Mitgliederversammlung in 10 Tagen auslassen.In einem persönlichen Brief an die Eintracht-Mitglieder schreibt er:" Als Asthmatiker habe ich eine schwere Lungenentzündung erlitten, die sich zwischenzeitlich auch auf mein Herz geschlagen hat. Nach Einschätzung meiner Ärzte wird meine Genesung leider noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Meine Ambitionen, meine große Liebe zu unserer Eintracht und meine Tatkraft lassen eine Auszeit nur bedingt zu. Daher fällt es mir – insbesondere mit Blick auf die bevorstehende, wegweisende Mitgliederversammlung – unglaublich schwer, eine Pause einzulegen. Doch nach intensiven Gesprächen mit meiner Familie, meinen Ärzten und meinem Team im Präsidium, bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir die notwendige Zeit für eine vollständige Genesung zu nehmen."
Völlig unabhängig davon hat uns Eintracht-Urgestein Timmy Chandler eine Sprachnachricht für alle gerade kranken Kinder geschickt. In unserer FFH-Nachmittags-Sendung "Echt Evren" grüßt er alle Youngster, die während der gerade grassierenden Erkältungswelle zu Hause liegen.
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)