Viertelfinale bei den Bayern - DFB-Pokal-Knaller für Eintracht-Frauen
Es sind die wohl beiden besten deutschen Frauen-Fußballmannschaften aktuell. Eintracht Frankfurt und Bayern München. In der Bundesliga stehen die Teams auf Tabellenrang eins und zwei. Am Mittwoch (18:30) treffen sie zum Knaller im Pokal-Viertelfinale aufeinander.
Pokal-Duelle mit den Münchnerinnen haben zuletzt fast schon Tradition. 2021/22 gab es die Begegnung am FC Bayern Campus im Achtelfinale, 2023/24 scheiterte das Team von Eintracht-Trainer Niko Arnautis knapp im Halbfinale in München.
"Vorfreude ist groß"
Arnautis sagt jetzt auf FFH-Nachfrage: " Die Vorfreude auf solche Spiele ist immer groß. Bayern München gegen Eintracht Frankfurt waren in den vergangenen Jahren immer sehr packende Duelle. Wir wissen aber, dass es einen Top-Tag braucht, um gegen so eine Mannschaft zu bestehen."
Zuvor Siege gegen Erfurt und Union
Erfurt und Berlin hießen die bisherigen Reiseziele in der Pokalsaison für die Eintracht Frauen. Nach einem souveränen 10:0 beim Regionalligisten 1. FFV Erfurt gab es im Achtelfinale beim Zweitligisten Union Berlin einen 2:0 Erfolg. Der FC Bayern München ist damit der erste Bundesligist, auf den die SGE im Wettbewerb trifft.
Arnautis selbtbewusst
Arnautis sagt: "Ich glaube, dass wir einfach gerade selbstbewusst Fußball spielen können und das auch tun. Es geht gar nicht darum, wer Favorit ist, sondern wer gewinnt dieses Spiel und kommt eine Runde weiter. Dafür werden wir alles tun."
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)
![Inhalt wird geladen](https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/ajaxLoader.gif)