Historischer 75-Meter-Wurf - Diskuswerfer Alekna verbessert Weltrekord
Der Olympia-Zweite Mykolas Alekna hat als erster Diskuswerfer der Welt die 75-Meter-Marke geknackt. Ein Jahr nach seinem ersten Weltrekord gelingt dem Litauer damit wieder ein Wurf für die Geschichtsbücher.
Mit 75,56 Metern verbesserte der 22-Jährige seinen eigenen Rekord um mehr als einen Meter. Dieser Fabelwurf gelang dem Litauer bei einer Veranstaltung der World Athletics Continental Tour in Ramona im US-Bundesstaat Oklahoma, bei der gleich mehrere Bestmarken purzelten.
Eigenen Weltrekord verbessert
Das Besondere: Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hatte Alekna in Ramona mit 74,35 Metern den fast 38 Jahre alten Weltrekord von Jürgen Schult überboten. Der Schweriner hatte am 6. Juni 1986 in Neubrandenburg die Scheibe auf 74,08 Meter geschleudert. Es war zuletzt der älteste Herren-Weltrekord in der Leichtathletik gewesen.
Wettkampf so hochklassig wie nie
Nun legte der Diskuswerfer nach und schraubte den Rekord um ganze 1,21 Meter nach oben. Doch nicht nur das: Auch dem Australier Matty Denny gelang im selben Wettbewerb ein Fabelwurf: Mit 74,78 Meter knackte auch er den bisherigen Weltrekord, musste sich jedoch hinter dem Litauer mit Rang zwei begnügen. Überhaupt bot sich in Oklahoma ein unglaubliches Niveau. Es war der erste Wettbewerb überhaupt, in dem gleich fünf Diskuswerfer weiter als 70 Meter warfen.


Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.