Eintracht-Keeperin verlängert bis 2028: Lina Altenburg bleibt bei SGE
SGE-Keeperin bleibt langfristig - Eintracht: Lina Altenburg bleibt bis 2028
Die Fußball-Frauen der Frankfurter Eintracht haben eine wichtige Weiche für die Zukunft auf der Torhüterinnen-Position gestellt. Das Frankfurter Eigengewächs Lina Altenburg hat ihren, ursprünglich bis 2026 laufenden, Vertrag vorzeitig bis Sommer 2028 verlängert.
Erst zu Beginn dieser Saison rückte die 20-Jährige, von der Zweitvertretung, ins Team von Niko Arnautis. Bisher konnte die deutsche U-Nationalspielerin ihr Talent aber nur in Testspielen unter Beweis stellen. Als absolute Leistungsträgerin der U20 hielt sie in dieser Zweitligasaison in bislang 18 Spielen beeindruckende neun Mal die Null.
Altenburg über Verlängerung: "etwas sehr Besonderes"
„Ich spiele schon seit sieben Jahren im Verein, daher ist es für mich persönlich mit der Vertragsverlängerung etwas sehr Besonderes, so lange die Gewissheit zu haben, weiter den Adler auf der Brust tragen zu können", verkündete das Altenburg und führte weiter aus: "In diesem Umfeld hier habe ich die besten Voraussetzungen, mich weiterzuentwickeln, weitere Spielpraxis zu sammeln und als Torfrau die nächsten Schritte gehen zu können, damit wir auch als Team unsere kommenden Ziele erreichen werden.“
Verein überzeugt vom Potenzial
Auch die technische Direktorin Katharina Kiel glaubt an eine erfolgreiche Zukunft mit der jungen Torhüterin: „Lina strahlt trotz ihres jungen Alters eine große Ruhe aus und sorgt für Stabilität in der Defensive. Wir sind von Linas Potenzial überzeugt und wollen die positive Entwicklung in den kommenden Jahren mit ihr als festem Bestandteil der ersten Mannschaft erfolgreich fortsetzen."
Wechsel auch bei Stammkeeperinnen
Auf der Torhüterinnen-Position wird sich bei den Eintracht-Frauen ohnehin einiges ändern: Stammtorhüterin Stina Johannes verlässt die SGE nach Saisonende, dafür verpflichtete die Eintracht bereits Sophia Winkler. Altenburg wird sich somit in einer neuen Rollenkonstellation beweisen.

