ADAC-Sicherheitscheck in Hessen - Wie sicher sind die Autobahn-Rastplätze?
Wie sicher sind Hessens Autobahn-Rastplätze? Das hat der ADAC untersucht. In punkto "persönliche Sicherheit" schneiden Rastplätze ohne Bewirtung eher schlecht ab - aber es gibt ein Positiv-Beispiel auf der A5 bei Frankfurt.
Rund 1.700 Straftaten sind laut Polizeilicher Kriminalstatistik 2023 an Hessens 158 Autobahn-Rastanlagen aufgenommen worden. Meistens handelt es sich dabei um Tankbetrug - es gibt aber auch Diebstahl und Sachbeschädigung.
Überfälle selten
"Überfälle an Rastanlagen sind nach aktuellem Kenntnisstand seltene Ereignisse und betreffen eher LKW", sagt Wolfgang Herda vom ADAC Hessen-Thüringen. Meistens gehe es dabei um Ladungsdiebstahl. Bewaffnete Angriffe, wie der auf einen Reisebus auf der A3 bei Niedernhausen, seien die Ausnahme.
Was macht Rastplätze sicher?
Die Sicherheit auf Rastplätzen hängt laut Herda von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählten die Lage, die Besucherfrequenz und bauliche Gestaltung. "Besonders kleinere, abgelegene Parkplätze sind in den Abend- und Nachtstunden weniger frequentiert, was das Sicherheitsgefühl beeinflussen kann."
Ungünstige Bedingungen
Viele unbewirtschaftete Rastplätze in Hessen kämen jedoch beim Thema "Persönliche Sicherheit" eher schlecht weg. "Das belegt ein ADAC-Test von 2022, bei dem alle vier getesteten Plätze in den Parkbereichen zu wenig beleuchtet waren, bei der Hälfte war die Notrufsäule nicht in zentraler Lage positioniert."
Positiv-Beispiel auf der A5
Dass das auch besser geht, zeige beispielsweise der nachts hell erleuchtete Rastplatz "Schäferborn" an der A5 bei zwischen Friedberg und Bad Homburg. "Hier gibt es keine dunklen Ecken", berichtet Herda. Alle Stellplatzbereiche für Auto und LKW seien mit lichtstarken Laternenmasten ausgestattet, die für Helligkeit sorgten.
ADAC fordert Modernisierungen
Vollständige Sicherheit könne es an keinem öffentlichen Ort geben, betont er. "Dennoch gibt es bauliche Maßnahmen, die das Risiko von Straftaten reduzieren können." Eine gute Beleuchtung, eine offene Bauweise ohne dunkle und unübersichtliche Bereiche sowie eine klare Wegeführung trügen erheblich zur tatsächlichen und empfundenen Sicherheit bei.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.