Nachrichten > Top-Meldungen >

ADAC-Untersuchung: Wie sicher sind Hessens Autobahn-Rastplätze?

ADAC-Sicherheitscheck in Hessen - Wie sicher sind die Autobahn-Rastplätze?

Lastwagen auf Rastplatz
© Inga Kjer/dpa

Tankbetrug ist wohl die häufigste Straftat an Hessens Autobahn-Rastplätzen (Archivbild). 

Wie sicher sind Hessens Autobahn-Rastplätze? Das hat der ADAC untersucht. In punkto "persönliche Sicherheit" schneiden Rastplätze ohne Bewirtung eher schlecht ab - aber es gibt ein Positiv-Beispiel auf der A5 bei Frankfurt. 

Rund 1.700 Straftaten sind laut Polizeilicher Kriminalstatistik 2023 an Hessens 158 Autobahn-Rastanlagen aufgenommen worden. Meistens handelt es sich dabei um Tankbetrug - es gibt aber auch Diebstahl und Sachbeschädigung. 

Überfälle selten

"Überfälle an Rastanlagen sind nach aktuellem Kenntnisstand seltene Ereignisse und betreffen eher LKW", sagt Wolfgang Herda vom ADAC Hessen-Thüringen. Meistens gehe es dabei um Ladungsdiebstahl. Bewaffnete Angriffe, wie der auf einen Reisebus auf der A3 bei Niedernhausen, seien die Ausnahme. 

 

A3-Parkplatz bei Niedernhausen Bewaffnete rauben Reisebus aus

Eine Reisegruppe macht am Samstag Rast auf einem Autobahnparkplatz. Plötzlich…

Was macht Rastplätze sicher?

Die Sicherheit auf Rastplätzen hängt laut Herda von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählten die Lage, die Besucherfrequenz und bauliche Gestaltung. "Besonders kleinere, abgelegene Parkplätze sind in den Abend- und Nachtstunden weniger frequentiert, was das Sicherheitsgefühl beeinflussen kann."

Ungünstige Bedingungen

Viele unbewirtschaftete Rastplätze in Hessen kämen jedoch beim Thema "Persönliche Sicherheit" eher schlecht weg. "Das belegt ein ADAC-Test von 2022, bei dem alle vier getesteten Plätze in den Parkbereichen zu wenig beleuchtet waren, bei der Hälfte war die Notrufsäule nicht in zentraler Lage positioniert." 

Positiv-Beispiel auf der A5

Dass das auch besser geht, zeige beispielsweise der nachts hell erleuchtete Rastplatz "Schäferborn" an der A5 bei zwischen Friedberg und Bad Homburg. "Hier gibt es keine dunklen Ecken", berichtet Herda. Alle Stellplatzbereiche für Auto und LKW seien mit lichtstarken Laternenmasten ausgestattet, die für Helligkeit sorgten.

ADAC fordert Modernisierungen

Vollständige Sicherheit könne es an keinem öffentlichen Ort geben, betont er. "Dennoch gibt es bauliche Maßnahmen, die das Risiko von Straftaten reduzieren können." Eine gute Beleuchtung, eine offene Bauweise ohne dunkle und unübersichtliche Bereiche sowie eine klare Wegeführung trügen erheblich zur tatsächlichen und empfundenen Sicherheit bei.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop