Nachrichten > Top-Meldungen >

Viel Gedränge an Feiertagen: Zu Ostern wird es in den Zügen voll

Viel Gedränge an den Feiertagen - Zu Ostern wird es in den Zügen voll

Voller Bahnhof
© dpa

Über Ostern wird mit vielen Bahnreisenden gerechnet. (Symbolbild)

Heute starten in Hessen und in vier weiteren Bundesländern die Osterferien. Fahrgäste der Deutschen Bahn brauchen über Ostern starke Nerven. Volle Züge werden von zahlreichen Baustellen ausgebremst. Der Konzern will für zusätzliche Kapazitäten sorgen.

Über Ostern wird es wieder voll in den Fernzügen der Deutschen Bahn. Insbesondere an den Hauptreisetagen am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag sei mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen, teilte der bundeseigene Konzern mit. Schon jetzt seien viele Fahrten gut gebucht. 

In diesen Bundesländern ist Ferienbeginn

In einigen Bundesländern beginnt der Reiseverkehr bereits an diesem Wochenende: In Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 

Hinzu kommen ein paar Baustellen

Hinzu kommt, dass der Fernverkehr vielerorts von zusätzlichen Baustellen ausgebremst wird. Traditionell nutzt die Bahn die Ferienzeit mit weniger Geschäftsreisen für Instandhaltungsarbeiten im Schienennetz. 

Wo es länger dauert

So brauchen die Züge im Ruhrgebiet zwischen Dortmund und Essen aufgrund des Ausbaus des Rhein-Ruhr-Expresses rund 20 Minuten länger. Die Strecke Hannover-Bremen ist zwischen dem 7. und 27. April wegen Reparaturarbeiten gesperrt. Die Fernzüge zwischen Berlin und München wiederum werden wegen Bauarbeiten über Würzburg umgeleitet und brauchen rund 1,5 Stunden mehr.

Was die Bahn tut

Wo immer es geht, will die Bahn längere Züge mit mehr Zugteilen einsetzen. Zudem gebe es rund 100 zusätzliche saisonale Verbindungen. Zwischen München bis nach Ancona an der Adria etwa fahre erstmals ein Direktzug. Zusätzliche Sprinter-Verbindungen soll es zwischen Frankfurt und Brüssel geben. Eine weitere Intercity-Verbindung richtet die Bahn auch zwischen dem Rheinland und der ostfriesischen Ostseeküste ein.

Was man selbst tun kann

Sämtliche Einschränkungen sind im digitalen Fahrplan bereits hinterlegt. Die Bahn empfiehlt Fahrgästen, Sitzplätze zu reservieren und bei der Buchung auf die Auslastungsanzeige der jeweiligen Verbindungen zu achten.

Auch interessant
Auch interessant

Wer genug von "Brot mit Ei" hat, für den haben wir hier einige clevere Rezepte…

In Hessen finden wieder zahlreiche Ostermärkte mit tollen Angeboten statt, die…

"Es macht mich sehr traurig, das anzusehen", sagt Anwohner Stephan Echtermeyer,…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop