Nachrichten > Top-Meldungen >

Koalitionsvertrag steht: Wie geht die Regierungsbildung weiter?

Koalitionsvertrag steht - Die nächsten Schritte bis zur Regierung

Kanzleramt
© Hannes P Albert/dpa

Bis Friedrich Merz im Kanzleramt sitzen kann, sind noch einige Schritte zu gehen (Archivbild).

Mit dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen ist die neue Regierung noch längst nicht im Amt. Bis dahin sind noch einige Schritte zu gehen, die bei den künftigen Partnern unterschiedlich ausfallen.

Zunächst werden CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag jeweils innerparteilich absegnen lassen.

SPD lässt Mitglieder entscheiden

Am weitesten geht die SPD, die dazu eine Mitgliederbefragung abhält. Alle Mitglieder werden per Post angeschrieben, die Abstimmung soll dann aber rein digital erfolgen. Geschehen könnte dies in der Woche vor und nach Ostern. Die SPD hatte auch 2013 und 2018 über die Koalitionsverträge mit der Union ein Mitgliedervotum eingeholt. Beide Male gab es große Zustimmung. Bei der Ampel-Koalition mit Grünen und FDP gab es 2021 dagegen keinen Mitgliederentscheid.

CDU beruft kleinen Parteitag ein

Auch in der CDU wurden Forderungen nach einer Mitgliederbefragung laut. Nach den Parteistatuten entscheidet aber ein Kleiner Parteitag (Bundesausschuss) über das Ergebnis von Koalitionsverhandlungen. "Und das werden wir so auch handhaben", stellte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei, klar. Als Termin dafür wird dem Vernehmen nach der 28. April angepeilt.

Bei der CSU reicht ein Vorstandsbeschluss

Im Gegensatz zu SPD und CDU ist die parteiinterne Abstimmung über den Koalitionsvertrag in der CSU deutlich einfacher. Obwohl die Parteisatzung keinerlei Vorgaben macht, wird Parteichef Markus Söder den Vorstand darüber abstimmen lassen. Dessen Zustimmung gilt im Grund als sicher. Das Votum hilft Söder aber auch, den Vertrag besser gegen Kritik aus den eigenen Reihen abzusichern.

 

Koalitionsvertrag vorgestellt Das planen Union und SPD

Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben CDU, CSU und SPD ihre…

Unterzeichnung des Koalitionsvertrages

Eigentlich ist es eine Formalität, doch die Unterzeichnung des Koalitionsvertrages nach der offiziellen Zustimmung aller Parteien wird gern zelebriert. Die Ampel-Parteien wählten dafür im Dezember 2021 als Ort das Berliner Futurium, ein Zentrum für Ausstellungen zum Thema Zukunftsgestaltung – passend zum Titel "Mehr Fortschritt wagen" ihres 177 Seiten starken Koalitionsvertrages.

Kanzlerwahl im Bundestag

Abgeschlossen wird die Regierungsbildung durch die Wahl des neuen Bundeskanzlers und die Ernennung seines Kabinetts. Dafür ist der 7. Mai im Gespräch. Nach Artikel 63 des Grundgesetzes wird der Bundeskanzler auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. "Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt."

Auch der Bundespräsident spielt eine Rolle

Der Gewählte – voraussichtlich CDU-Chef Friedrich Merz – begibt sich dann zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Schloss Bellevue, wo er seine Ernennungsurkunde erhält. Anschließend geht es zurück in den Bundestag, wo er seinen Amtseid leistet.

Bundespräsident ernennt Kabinetts-Mitglieder

Es schließt sich eine weitere Fahrt ins Schloss Bellevue an – diesmal in Begleitung des neuen Kabinetts, dessen Mitglieder vom Bundespräsidenten ernannt werden. Der Tag endet schließlich im Bundestag, wo die neuen Ministerinnen und Minister den Amtseid leisten. Dann ist die neue Regierung im Amt.

Auch interessant
Auch interessant

Die Pläne kursieren schon seit ein paar Tagen, jetzt sind sie offiziell. Wenn…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop